Freitag 19. September 2025

Weißer Rauch: Neuer Papst im vierten Wahlgang gewählt

Am Donnerstag um 18.08 Uhr stieg weißer Rauch aus dem Rauchfang der Sixtinischen Kapelle auf. Kurz danach kündigte Glockengeläut des Petersdoms an, dass die im Konklave versammelten Kardinäle sich auf einen Nachfolger für den am 21. April verstorbenen Franziskus geeinigt haben.

Zehntausende auf dem Petersplatz jubelten, als das Rauchsignal der Kardinäle sichtbar wurde. Es bedeutet, dass mehr als zwei Drittel der wahlberechtigten Kardinäle für einen damit erfolgreichen Kandidaten gestimmt haben. Das Konklave zur Papstwahl war am Mittwochnachmittag zusammen getreten. Es ist damit eines der kürzesten der Kirchengeschichte.

 

Zehntausende Römer, Pilger und Touristen strömen mittlerweile auf dem Petersplatz zusammen, um dabei zu sein, wenn der Name des neuen Papstes mit den weltbekannten Worten "Habemus Papam!" verkündet wird. Wenige Minuten danach wird der 267. Nachfolger des Apostels Petrus auf den Segnungsbalkon des Petersdoms kommen, eine kurze Ansprache halten und seinen ersten "Urbi et orbi"-Segen als Bischof von Rom erteilen.

 

Viele Menschen, unter ihnen zahlreiche Journalisten und TV-Teams, harrten auch schon Stunden auf dem Platz vor der vatikanischen Basilika aus und warteten auf das Rauchsignal aus der Sixtina. Nach dem Glockengeläut des Petersdom begannen auch die übrigen Glocken der Stadt Rom zu läuten. Während alle Glocken des Petersdoms in voller Lautstärke läuteten, jubelten die Menschen. Viele hatten Freudentränen in den Augen und umarmten einander. Die ersten "Viva il Papa"-Rufe waren zu hören.

 

kathpress

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-puchenau.dioezese-linz.at/
Darstellung: