Freitag 19. September 2025

Pfarrer Pater Georg Sailler verstorben

Pater Georg Sailler

P. Georg Sailler, Pfarrer in Aurach am Hongar, ist am 17. August 2015 im 81. Lebensjahr gestorben.

P. Georg Sailler wurde am 9. April 1935 in Urfahr geboren. Die Schulzeit verbrachte er zuerst in Linz und dann in Ried im Innkreis. In dieser Zeit im Konvikt St. Josef reifte auch die Berufung zum Priester und Ordensmann. Von den Oblaten des hl. Franz von Sales in Eichstätt/Bayern wurde er nach dem Noviziat in die USA entstandt um dort Theologie zu studieren. In den USA versprach P. Georg am 25. September 1960 die Ewigen Gelübde. Am 2. Juni 1962 wurde er in Wilmington Delaware/USA zum Priester geweiht.

Aus den USA zurückgekehrt unterrichtete P. Georg im Ordensgymnasium Dachsberg Englisch. Im Jahre 1969 übernahm er zusätzlich die Leitung der Pfarrgemeinde St. Thomas bei Waizenkirchen. Mit 1972 kam er zuerst als Kaplan und später als Pfarrer in die Gemeinden Pöstlingberg und Lichtenberg. Von 1991 bis 1995 war P. Georg Pfarrer von Riedberg in Ried im Innkreis. Seine letzte Pfarrerstelle trat P. Georg 1995 in Aurach am Hongar an, wo er mit 1. September dieses Jahres seinen Ruhestand beginnen wollte.

Für den Verstorbenen wird am Montag, 24. August um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Aurach am Hongar gebetet.

Der Begräbnisgottesdienst wird am Mittwoch, 26. August um 11.00 Uhr in der Kapelle des Gymnasiums Dachsberg (Prambachkirchen) gefeiert, anschließend erfolgt die Beisetzung in der Ordensgruft.

 

Parte P. Georg Sailler

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.spiegel-ooe.at/
Darstellung: