Montag 22. September 2025

Ars Electronica Festival

C … what it takes to change

creativity, catalysts, community, collaboration, communication, content, commons, competition, chaos, culture, cooperation, crossover, cross-disciplinarity, capability, capacity, capital, craving, caution, certainty, confidence, challenge, choice, citizens, clouds, crowds, clusters, code, coexistence, cohesion, coincidence, cynicism, cacophony, commitment, compromises, consideration, coordination, copyright, copyleft, correlation, courtesy, craziness, credibility, criticism, cruelty, cubicles, cookies, caffeine, cognition, china, cumulation, culmination, cyberspace, cyber-arts …

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

Fortbildung Kirchenpflege - Modul "Restaurierung"

Premiere im kulturGUTspeicher der Diözese Linz

 

Führung im kulturGUTspeicher

Lange Nacht der Kirchen im kulturGUTspeicher der Diözese Linz

Eine Reise durch die Geschichte der Pfarren der Diözese …

 

Künstler Heimo Zobernig

Eröffnung der Ausstellung von Heimo Zobernig im Linzer Bischofshof

Bis Ende September 2024 sind im Festsaal des Linzer Bischofshofs Werke des Künstlers Heimo Zobernig zu sehen. Die Ausstellung schlägt eine Brücke zum von Zobernig entworfenen Altarraum des Mariendoms.

Virtuelle Krippe

Krippe im Dom als interaktives und audiovisuelles 3D-Weihnachtserlebnis

Die gesamte Krippe des Mariendoms kann nicht nur in der Krypta des Linzer Doms, sondern auch im Deep Space 8K des Ars Electronica Center virtuell erlebt werden.

Stefan Schlager

gewaschen und gesalzen. gedichte zu advent und weihnachten

„Gewaschen und gesalzen“ heißt der fünfte Gedichtband des Pichler Lyrikers und Linzer Theologen Stefan Schlager. Die Texte spüren dem „dichten Geheimnis“ von Advent und Weihnachten auf poetisch pointierte Weise nach. 

der 'Große Welt-Raum-Weg'

Kulturhauptstadt 2024: Kirche setzt zahlreiche Akzente

Beim kulturellen Großereignis "Kulturhauptstadt Europas 2024" in der Region Bad Ischl/Salzkammergut mischen auch kirchliche Projekte mit. 

Benefizkonzert im Mariendom

Benefizkonzert im Mariendom

Bei einem Benefizkonzert im Mariendom präsentierte das Collegium Vocale Linz gemeinsam mit dem Orchester der Dommusik am 12. November 2023 für rund 800 Besucher:innen das berühmte Requiem von Johannes Brahms.

AEC hautnah
Henri. Das Experiment. Stichwort: RESILIENZ. © Stefanie Petelin

Henri. Das Experiment. - Hinter Schlagworte blicken...

An jedem der Festivaltage kann man hinter ein großes Schlagwort blicken - am Sonntag war's der Begriff RESILIENZ!

Webredakteure können auch so schauen... beim (e)motion mirror. © Stefanie Petelin

(e)motion mirror - gespiegelte Klanggefühle...

Welche Klänge der "(e)motion mirror" von Richard Sadek aus den Gesichtsausdrücken von Webredakteuren erschafft,...

Wonderwheel. © Stefanie Petelin

Wonderwheel - mit dem Fahrrad Augen täuschen...

Und treten... treten... was für ein Wunderrad!

Selfie Kit. © Stefanie Petelin

What it takes to change - das offizielle Selfie Kit des AEC Festivals...

Sich zu verändern, scheint ganz leicht - mit dem Selfie Kit des AEC...

Wasser für Togo. © Stefanie Petelin

Wasser für Togo - ein internationales Schulprojekt...

Was die HTL Pinkafeld und eine Schule in Lomé (Togo) gemeinsam zustande bringen...

Square Talk. © Stefanie Petelin

Square Talk - die intime Laterneninstallation...

Fast traut man sich ja gar nicht in den dunklen Raum im Akademischen Gymnasium, aber es lohnt sich...

Smile Buddha. © Stefanie Petelin

Smiling Buddha - ein interreligiöser Selbstversuch...

Ein Lächeln kann bekanntlich ja Mauern einreißen - die Videowall reißt nicht ein, aber plötzlich ist man erleuchtet...
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.telefonseelsorge.at/
Darstellung: