Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
News
Sie sind hier:
  • News

Inhalt:
zurück

Präsentation der KMB-Wanderausstellung im Bischofshof Linz

Der Weg aus der Krise – Katastrophe oder Chance auf Neubeginn

Am  10. Februar 2022 lud die Katholische Männerbewegung (KMB) zur Eröffnung der Wanderausstellung „Der Weg aus der Krise - Katastrophe oder Chance auf Neubeginn“ ein.

 

Gemeinsam mit Diözesanobmann Bernhard Steiner, eröffneten Bischof Manfred Scheuer, Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl, sowie zahlreiche Impulsgeber*innen die Wanderausstellung. Die Ausstellung konnte erstmals im Linzer Bischofshof begangen werden. 

 

12 Roll-ups mit aufmerksamkeiterregenden Bildern und knappen Botschaften verleiten zur Auseinandersetzung mit Themen, die unsere Gesellschaft bewegen. Mittels QR-Codes können sich die Besucher*innen in einzelne Themen vertiefen. Die interaktive Ausstellung lädt zum Feedback ein.


„Themenpat*innen“ aus den verschiedensten Fachbereichen unserer Gesellschaft standen in der Konzeption als Expert*innen zur Seite. Diese kamen u.a. aus Gesundheit, Digitalisierung oder Kirche und trugen so aus ihre Sicht zu Krisenthemen und deren Chancen bei.

 

Der Abteilungsleiter der KMB, Wolfgang Schönleitner, begrüßte die Themenpat*innen und ging auf die Hintergründe zur Auststellungskonzeption ein.

 

KMB-Obmann Bernhard Steiner ermutigte die Besucher*innen sich mit den Impulsen auseinanderzusetzen. Dadurch wird die Dialog- und die Diskussionskultur angeregt.


Bischof Manfred begrüßte ebenso die Initiative der KMB. Er ging in seiner Rede darauf ein, dass bei aller Differenzierung der „Mensch im Mittelpunkt“ steht. Er bezog sich auf die allgemeinen Menschenrechte. Die unantastbare Würde kommt dem Menschen als solchen zu – jüdisch-christlich gesprochen als Geschöpf Gottes und aufgrund der Ebenbildlichkeit Gottes. „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ (Art. 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948). 

 

Die Wanderausstellung wird bis Juli 2022 an folgenden zugänglichen Orten gezeigt.


Bildungshausaus (BH)                              Termin Beginn    Termin Ende
        
BH Greisinghof, Tragwein                           25.02.2022             07.03.2022
Wissensturm VHS, Linz                                18.03.2022            28.03.2022
Mariendom Linz                                           01.04.2022             11.04.2022
Stift St. Florian                                               22.04.2022            09.05.2022
BH St. Franziskus, Ried/I                              13.05.2022            23.05.2022
Maximilianhaus, Attnang-Puchheim          10.06.2022            20.06.2022
Pfarre Bad Zell                                               24.06.2022            04.07.2022
Campus Horn (NÖ)                                        13.07.2022            16.07.2022

 

Nähere Infos zur Wanderausstellung unter: www.dioezese-linz.at/kmb/wanderausstellung
 

Wanderausstellung

Im Festsaal des Bischofshofes

Im Gespräch

KMB-Obmann Steiner im Gespräch mit Helmut Außerwöger

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Dr. Manfred Scheuer bei der Eröffnungsrede

Rede von Bischof Manfred

Bischof Manfred in der Ansprache an die Fachexpert*innen

Projektleiter Kaspar und Mastalier

Projektleiter der Wanderausstellung: Reinhard Kaspar und Klaus Mastalier

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen