Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Frauen.Feiern
    • Frauen.Gespräche
    • Frauen.Impulse
    • Frauen.Räume
    • Frauen.Geschmack
  • Frauen.Themen
    • Frauenbildung, Kommunikation, Lebensorientierung
    • Glaube, Weltbild, Theologie
    • Partnerschaft, Elternbildung, Kinderprogramm
    • Gesellschaft, Politik, Umwelt
    • Brunch um 10, Nachmittagsprogramm
    • Sprachen, Digitale Welt
    • Gesundheit, Bewegung, Tanz
    • Musisch-Kulturelle Bildung, Literatur
    • Kreatives Gestalten
    • Kochkurse
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Hauptmenü:
  • Frauen.Feiern
    • Frauen.Gespräche
    • Frauen.Impulse
    • Frauen.Räume
    • Frauen.Geschmack
  • Frauen.Themen
    • Frauenbildung, Kommunikation, Lebensorientierung
    • Glaube, Weltbild, Theologie
    • Partnerschaft, Elternbildung, Kinderprogramm
    • Gesellschaft, Politik, Umwelt
    • Brunch um 10, Nachmittagsprogramm
    • Sprachen, Digitale Welt
    • Gesundheit, Bewegung, Tanz
    • Musisch-Kulturelle Bildung, Literatur
    • Kreatives Gestalten
    • Kochkurse

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Frauensalon

FRAUEN.GESPRÄCHE

 

 

Wir führen Gespräche mit Frauen zu aktuellen Themen, zu gesellschaftlichen Entwicklungen und zur Geschichte des Hauses.

Die ausgewählten Gesprächspartnerinnen sind dem Haus der Frau verbunden,

geben Einblick in ihre Gedanken und Überlegungen und äußern sich auch kritisch manchen Entwicklungen gegenüber.

Festessen '50 Jahre Haus der Frau'

Festessen "50 Jahre Haus der Frau"

Frauen.Gespräche | Oktober 2019
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres erwarten Sie hier wunderbare Eindrücke vom Festessen "50 Jahre Haus der Frau"!

„Kunst schafft unterschiedlichen Ebenen und regt an“

Frauen.Gespräche | September 2019
Martina Gelsinger ist Kunsthistorikerin und beim Kunstreferat/Diözesankonservatorat der Diözese Linz beschäftigt. Sie...
Kapaun Sonja

„Beim Schreiben werden Gedanken geordnet und sortiert“

Frauen.Gespräche | August 2019
Sonja Kapaun begleitet bereits über 15 Jahre den Schreibraum für Frauen im Haus der Frau. Im Interview erzählt sie...
Sr. Michaela

„An einer Quelle darf ich mich stärken und sie trägt mich weiter …“

Frauen.Gespräche | Juli 2019
Sr. Michaela Pfeiffer-Vogl ist Generaloberin der Marienschwestern vom Karmel in Linz. Die Marienschwestern bieten in...
Sissi Kaiser

„Miteinander mutig sein ist leichter“

Frauen.Gespräche | Juni 2019
Sissi Kaiser beschäftigt sich bereits sehr lange mit Medien, deren Einfluss auf Menschen und auf gesellschaftliche...

„Man gewinnt sehr viel dabei“

Frauen.Gespräche | Mai 2019
Fischerlehner Maria und Schmidtgrabmer Michaela sind langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen im Haus der Frau. Im...

„Es war ein einfaches und kleines Beginnen ..."

Frauen.Gespräche | April 2019
Erstmals trafen sich alle ehemaligen Leiterinnen des Hauses zu einer Gesprächsrunde, um sich über den Wandel des...
Andrea Holzer-Breid

„Wir können nur geben, wenn wir selbst aufgetankt haben"

Frauen.Gespräche | März 2019
Andrea Holzer-Breid ist dipl. Ehe-, Familien- und Lebensberaterin bei BEZIEHUNG.LEBEN. Wir widmen uns im Gespräch...
Elisabeth Kamptner

„Als Frau in der Kirche braucht man wirklich einen langen Atem“

Frauen.Gespräche | Februar 2019
Sissy Kamptner ist Pfarrassistentin in Steyr-Christkindl und sie beschäftigt sich bereits sehr lange mit der Rolle...
Paula Wintereder und Veronika Pernsteiner

„Frauen ermächtigen und Würde geben.“

Frauen.Gespräche | Jänner 2019
Paula Wintereder ist ehrenamtliche Vorsitzende der kfb Oberösterreich und Veronika Pernsteiner ehrenamtliche...

nach oben springen
Footermenü:
  • Frauen.Feiern
    • Frauen.Gespräche
    • Frauen.Impulse
    • Frauen.Räume
    • Frauen.Geschmack
  • Frauen.Themen

Bildungs- und Begegnungszentrum

Haus der Frau

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

hdf@dioezese-linz.at
0732/667026
Volksgartenstraße 18, 4020 Linz
nach oben springen