Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Frauen.Feiern
    • Frauen.Gespräche
    • Frauen.Impulse
    • Frauen.Räume
    • Frauen.Geschmack
  • Frauen.Themen
    • Frauenbildung, Kommunikation, Lebensorientierung
    • Glaube, Weltbild, Theologie
    • Partnerschaft, Elternbildung, Kinderprogramm
    • Gesellschaft, Politik, Umwelt
    • Brunch um 10, Nachmittagsprogramm
    • Sprachen, Digitale Welt
    • Gesundheit, Bewegung, Tanz
    • Musisch-Kulturelle Bildung, Literatur
    • Kreatives Gestalten
    • Kochkurse
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Hauptmenü:
  • Frauen.Feiern
    • Frauen.Gespräche
    • Frauen.Impulse
    • Frauen.Räume
    • Frauen.Geschmack
  • Frauen.Themen
    • Frauenbildung, Kommunikation, Lebensorientierung
    • Glaube, Weltbild, Theologie
    • Partnerschaft, Elternbildung, Kinderprogramm
    • Gesellschaft, Politik, Umwelt
    • Brunch um 10, Nachmittagsprogramm
    • Sprachen, Digitale Welt
    • Gesundheit, Bewegung, Tanz
    • Musisch-Kulturelle Bildung, Literatur
    • Kreatives Gestalten
    • Kochkurse

Hauptmenü ein-/ausblenden
Räume
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Wilma Immler

    Dr.in Wilma Immler (1920–2016)

    Frauen.Räume | März 2019

    Der Besprechungsraum im 1. Stock wird Dr.in Wilma Immler gewidmet und ab 15. März 2019 trägt der Raum ihren Namen.

    Dr.in Wilma Immler war die Gründerin und langjährige Leiterin der ökumenisch ausgerichteten Telefonseelsorge in Oberösterreich. Die gebürtige Vorarlbergerin war Mitglied der holländischen Kongregation Frauen von Bethanien. Sie wirkte über 40 Jahre lang in der Diözese Linz in diversen Bereichen der Seelsorge, und war Impulsgeberin für die Familienberatung, die Krankenhausseelsorge und die Hospizbewegung.

    mehr: Dr.in Wilma Immler (1920–2016)
    Heilige Lydia von Philippi

    Heilige Lydia - Erste Christin und Leiterin der Hauskirche in Philippi

    Frauen.Räume | Februar 2019

    Der Feierraum im 2. Stock wird der Heiligen Lydia von Philippi gewidmet und ab 15. Februar 2019 trägt der Raum ihren Namen.

    Für das Haus der Frau ist es von großer Bedeutung, dass die Heilige Lydia von Philippi - die erste Christin Europas - ein Teil des Hauses ist. Als "starke Frau" ist sie Vorbild für die vielen Frauen, die im Bildungszentrum ein und aus gehen. 

    mehr: Heilige Lydia - Erste Christin und Leiterin der Hauskirche in Philippi
    Dr.in Inge Loidl

    Dr.in Inge Loidl (1926–2017)

    Frauen.Räume | Jänner 2019

    Der Kursraum 1 im 2. Stock wird Dr.in Inge Loidl gewidmet und ab 15. Jänner 2019 trägt der Raum ihren Namen. Inge Loidl war langjährige Diözesanleiterin der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich. Erika Kirchweger, ehemalige Vorsitzende der kfb OÖ betont in Inge Loidls Nachruf: „Inge Loidl hat ihre ganze Kraft eingesetzt, um Frauen zu stärken. Sie hat Frauen ermutigt, aufzustehen und sich einzusetzen für eine Kirche mit den Frauen.“

     

    Inge Loidl war damals und ist immer noch ein Vorbild für viele Frauen und ist nun auch bei uns im Haus der Frau sichtbar.

    mehr: Dr.in Inge Loidl (1926–2017)
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Frauen.Feiern
    • Frauen.Themen

    Bildungs- und Begegnungszentrum

    Haus der Frau

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    hdf@dioezese-linz.at
    0732/667026
    Volksgartenstraße 18, 4020 Linz
    nach oben springen