Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Personen & Organisation
  • Liturgie & Feiern
  • Pfarrleben
  • punkt 1
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Andorf
Pfarrgemeinde Andorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ministranten

Ministranten

Ministrant: Dieses Wort kommt aus dem Lateinischen und leitet sich von "ministrare" - dienen ab.

Ministrantinnen und Ministranten assistieren den Priestern und Diakonen oder gegebenenfalls einem zur Leitung von Gottesdiensten beauftragten Laien. Sie übernehmen auch Aufgaben bei liturgischen Zeichenhandlungen. Diese Aufgaben können unterschiedlicher Art sein, zum Beispiel:

  • zum Gottesdienst mit einziehen
  • die Eingangsglocke läuten
  • bei der Bereitung des Altares mithelfen
  • den Weihrauch tragen - bedienen
  • bei der Händewaschung assistieren
  • Gaben herbeibringen
  • Kerzenlicht und Infomaterial an die Mitfeiernden verteilen
  • Weihwasser bei Segenshandlungen bereit halten
  • usw.

 

In unserer Pfarre können Kinder nach der Erstkommunion den Ministrantendienst übernehmen. Sie werden dazu von unserem Pfarrer eingeschult.

 

Seit Ostern 2008 tragen die Ministrantinnen und Ministranten während des Gottesdienstes zusätzlich zu ihrem Gewand noch ein Kreuz.

 

Zur Zeit haben wir ca.  42 aktive MinistrantInnen (November 2023), worüber wir uns sehr freuen

zurück
Aktivi täten

Jugendsonntag und Mini-Verabschiedung

Am Jugendsonntag, 24. November wurden Ministranten, die ihren Dienst beendet haben, verabschiedet.

24.11.
Miniaufnahme 2023

Miniaufnahme 2023

Am 8. Oktober 2023 wurden im Rahmen des Familiengottesdienstes die neuen Minis aufgenommen.

Jungschar- und Ministrantenlager 2023 Losenstein

Jungschar- und Ministrantenlager 2023 Losenstein

Minitag St. Florian

Minitag St. Florian

Jungschar- und Mini-Fasching 2023

Jungschar- und Mini-Fasching 2023

Miniaufnahme 2022

Miniaufnahme 2022

Am 10. Oktober wurden wieder 10 neue Minis aufgenommen. Wir wünschen ihnen viel Freude an ihrer Tätigkeit.

Mini-Ausflug am 1. September 2022

Der diesjährige Mini-Ausflug führte uns ins WELIOS  und anschließend in den Welser Tierpark.

 

 

 

Miniaufnahme

 

 

Im Rahmen des Familiengottesdienstes wurden am 12. September wieder 16 Minis aufgenommen.

Miniaufnahme

Am 13. Juni 2021 wurden im Rahmen des Familiengottesdienstes die neuen  Minis aufgenommen.

 

Wir begrüßen:

 

Antonia Stemmer, Anton Buchinger, Christoph Greil, Jonathan Schöberl, Jana Weidinger, Marlene Windhager

 

nicht am Bild: Alexia Fabian, David Neulinger

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Andorf


Hauptstraße 1
4770 Andorf
Telefon: 07766/3052
Mobil: 0676/8776-5018
pfarre.andorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/andorf

Erntedank

Danken: Für die Früchte der Erde, von denen wir leben.

Es ist genug für alle da

Denken: Wir haben viel mehr, als zum Leben notwendig ist.

Es ist genug für alle da.

Tun: Teilen mit denen, die hungern müssen.

Es ist genug für alle da. 

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen