Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Personen & Organisation
  • Liturgie & Feiern
  • Pfarrleben
  • punkt 1
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Andorf
Pfarrgemeinde Andorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

punkt1

punkt1
Reser vierung
Sperl Thomas
M.: 0650/5276866
E.: t.sperl63@gmail.com

Die punkt1 Pfarr- & Kulturwerkstatt Andorf ist eine Einrichtung der Pfarrgemeinde Andorf.

Es soll ein Ort der Begegnung sein für alle die hier zusammenkommen zu Gesprächen, Bildungs- und Freizeitveranstaltungen, Festen und Feiern. Ein Ort der Kommunikation für Einzelpersonen, Gruppen und Vereine, die Gemeinschaft suchen und pflegen.

 

Nach unserer Pfarrkirche soll die Pfarr- & Kulturwerkstatt Mittelpunkt im Leben unserer Pfarrgemeinde sein können. Seit frühester Zeit ist für uns Christen Gastfreundschaft selbstverständlich. Deshalb soll auch unsere Pfarr-& Kulturwerkstatt in Andorf vom Grundsatz her auch außerkirchlichen Gruppen offen stehen.

Voraussetzung dafür ist, dass die geplanten Veranstaltungen den Zielsetzungen unserer Pfarrgemeinde nicht widersprechen und die Belegungswünsche aus der Pfarre selbst dies zulassen. Damit dieses Miteinander gelingen kann, ist es notwendig, dass einige Regeln von allen Benutzerinnen und Benutzern eingehalten werden.

 

Verfügbarkeit:

Es besteht die Möglichkeit, Räume für private Feiern und Veranstaltungen zu mieten. Die Gebühren sind in der Gebührenordnung punkt1 festgelegt. Pfarrliche Veranstaltungen haben Vorrang.

 

Gebührenordnung

 

Hausordnung

 

Mietanfrage Punkt 1 Andorf

 

Belegungsplan Punkt 1 Andorf

 

 

 

Bilder

    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    punkt1
    zurück
    weiter

    Ausstattung:

     

    Saal

    Der Saal mit Parkettboden besteht aus einer Publikumsebene (11,30 m x 10,70 m) und einer um ca. 1 m erhöhten Bühne (5,80 m x 10,70 m).

    Die Publikumsfläche kann mit ca. 160 Plätzen bestuhlt werden, mit den 30 vorhandenen Tischen sind 120 Sitzplätze möglich.

    Die Tische sind unter der Bühne, die Stühle direkt neben der Publikumsfläche verstaut. So kann in kürzester Zeit jede gewünschte Sitzordnung hergestellt werden.

     

    Die Bühne ist über zwei seitliche Treppen vom Saal aus erreichbar. Außerdem gibt es einen direkten Bühnenzugang über die Künstlergarderobe, die sich neben dem Haupteingang befindet. Ein elektrisch bedienbarer Vorhang ist vorhanden.

    Mit einer aus mehr als 30 Scheinwerfern

    bestehenden Lichtanlage kann die Bühne ideal ausgeleuchtet werden.

    Mit der Tonanlage kann Musik von allen möglichen Quellen abgespielt werden (CD, USB-Stick, Bluetooth, Laptop, …..). Zwei Mikrofone und ein Mikrofonständer sind vorhanden. Gesteuert wird die Anlage vom Regieplatz neben der Bühne.

    Beamer und Leinwand sind ebenfalls fix installiert.

     

    Ausschank/Küche

    Die Ausschank/Küche befindet sich außerhalb des Saals. In der Getränkekühlung ist Platz für ca 100 l Fassbier bzw. Soda und in 4 Kühlfächern für ca. 100 l Getränke in Flaschen. Mit den vorhandenen Gläsern für die unterschiedlichen Getränke können die Gäste bewirtet werden.

     

    Mit den beiden Gläserspülern ist auch die Reinigung kein Problem.

    Für warme Speisen steht ein Ceranfeld mit 4 Kochfeldern zur Verfügung. Geschirr und Besteck sind vorhanden.

    Richtung Garten befindet sich eine L-förmige Theke, die als Bar oder zum Anrichten eines Buffets verwendet werden kann.

     

    Wintergarten

    Im Wintergarten können sich die Gäste in den Pausen oder im Anschluss an eine Veranstaltung bei Stehtischen gemütlich unterhalten.

     

    Garderobe

    Im Eingangsbereich ist eine Garderobe mit Ausgabetheke und mehreren Kleiderständern für eine überwachbare Kleiderabgabe eingerichtet

     

    WC-Anlagen

    Die WC-Anlagen wurden mit der Renovierung 2015 erneuert, ein barrierefreies WC steht ebenfalls zur Verfügung.


    Obergeschoß

    Im Obergeschoß befinden sich zwei Jugendräume und ein Sitzungsraum für ca. 30 Personen mit Tischen. Eine kleine Küche ist ebenfalls vorhanden.

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Andorf


    Hauptstraße 1
    4770 Andorf
    Telefon: 07766/3052
    Mobil: 0676/8776-5018
    pfarre.andorf@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/andorf

    Erntedank

    Danken: Für die Früchte der Erde, von denen wir leben.

    Es ist genug für alle da

    Denken: Wir haben viel mehr, als zum Leben notwendig ist.

    Es ist genug für alle da.

    Tun: Teilen mit denen, die hungern müssen.

    Es ist genug für alle da. 

     

     

     

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen