Ein Kind kommt zur Welt. Eine Lebensgeschichte beginnt. Wünsche und Hoffnungen stehen am Beginn dieses Lebens, von dem wir nicht wissen, was es bringen wird. Die Taufe ist das Sakrament des Lebens und bedeutet gleichzeitig die Aufnahme eines Kindes in die Gemeinschaft der Kirche, sowie in die Pfarrgemeinde ...
In der Pfarre Ebensee + Roith wird die Erstkommunionvorbereitung von einem Team aus Müttern, Religionslehrerinnen und Ehrenamtlichen geplant und durchgeführt. Die Koordination liegt bei Daniela Harringer.
Die Firmung ist ein Sakrament, das die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche bestätigt und die Taufe vervollständigt. Es ist üblich, dass Firmlinge, die noch nicht getauft sind, dies im Rahmen der Firmvorbereitung nachholen können. Die Dauer des Gottesdienstes hängt von der Anzahl der zu firmenden Jugendlichen ab.
Die Aufnahme in die Kirche erfolgt bei uns in der Regel als Kind. Grund für einen Eintritt in die Katholische Kirche als Erwachsener kann die Konversion von einem anderen (christlichen) Relgionsbekenntnis sein. Oder der Wunsch nach einem Kirchenaustritt, wieder Teil der katholischen Kirchengemeinschaft zu werden ....