Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Menschen
  • Liturgie & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Kinder Kirche
Kinderkirche

Kinderkirche

„Lasst die Kinder zu mir kommen“ (Mk 10,14)

 

Im Evangelium nach Markus wird uns erzählt, dass Jesus gerne die Kinder in mitten der Gesellschaft sieht. „Lasst die Kinder zu mir kommen“ (Mk 10,14). Diese Bibelperikope hat sich das Kinderkirchenteam Lochen zum Leitfaden für ihr Kinderkirchen-Konzept genommen.

 

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Sakra mente
Diakon, Priester und Bischof

Was ist das Sakrament der Weihe?

Was oder wer ist jemand, der zum Diakon, Priester oder Bischof geweiht wird? Worauf kann er seine Existenz gründen? Woher kommt die Berufung? Was ist das Besondere des Amtsträgers?

Trag diesen Ring als Zeichen...

Was ist das Sakrament der Ehe?

Für die römisch-katholische Kirche ist die Ehe sehr kostbar. Sie wird als Sakrament, als Zeichen der Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen gesehen.

Kirchenfenster. © Eva Vogl

Was ist das Sakrament der Krankensalbung?

Wann werde ich wieder aufstehen können? Wann werde ich wieder ganz gesund sein? Wird es wieder so werden wie früher? 

Umarmung

Was ist das Sakrament der Versöhnung?

Schuld wird oft einseitig als Verstoß gegen eine Vorschrift oder gegen Mitmenschen verstanden. Solange sie nicht bestraft wird, empfinden viele sie nicht als solche. 

In der Sakristei: Die Gaben von Brot und Wein für die Eucharistiefeier. © Isabella Unfried

Was ist die Eucharistie?

Wasser und Brot. Umgangssprachlich für das erforderliche Minimum, um zu überleben. Brot und Wein. In der Eucharistie Zeichen der Liebe und Zuwendung Gottes zu uns Menschen. 

Sonne strahlt durch die Wolkendecke. © rmh2008 (= Rainer Michael Hawlicek)/flickr.com

Was ist die Firmung?

Wie stark muss ein Mensch sein, um sein Leben zu meistern?

Muss man immer stark sein?

Taufe

Was ist die Taufe?

Egal, was passiert, du bist von Gott angenommen. Gott geht jeden Weg mit.

zurück
weiter
Feiern in Lochen
Dokumente

Dokumente für die Taufe

Dokumente die Sie für die Taufe vorlegen müssen

Ablauf

Ablauf der Tauffeier

Hier haben wir für Sie den Ablauf einer Tauffeier zusammengefasst.

Ablauf

Ablauf & Organisation der Erstkommunion

Die Organisation der Erstkommunion übernimmt  die Religionslehrerin der Volksschule.

Die Vorbereitung auf dieses wichtige Sakrament erfolgt in Form von Tischmütter-Runden.

Im Zuge des Religionsunterreichts der 2. Klassen erhalten Eltern genauere Infos.

Ablauf

Organisation der Firmung

Die Organisation der Firmung bzw. die Anmeldung zur Firmung erfolgt im Rahmen des Religionsunterrichts der NMS Lochen.

Dokumente

Dokumente für die Trauung

Dokumente die Sie für die Trauung vorlegen müssen

Ablauf

Ablauf der kirchlichen Trauung

Grundsätzlich wird zwischen einer Trauung mit Eucharistiefeier und einer Trauung als Wort-Gottesdienst unterschieden.

 

Den Ablauf beider Möglichkeiten finden sie hier als PDF

Flamme

Möglichkeiten der Totenwache

Rosenkranzgebet

 

oder

 

Wortgottesfeier 

 

wird mit dem Bestattungsinstitut Eder besprochen.

Ablauf

Ablauf der Beerdigung

Hier finden Sie eine Zusammenfassung über den Ablauf bei einer Beerdigung

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Gottes Dienste
09:00 Uhr | Pfarrkirche Lochen, Lochen

Hl. Messe

Donnerstag
25.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Lochen, Lochen

Hl. Messe

Freitag
26.09.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Lochen, Lochen

Hl. Messe

Sonntag
28.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Lochen, Lochen

Hl. Messe

Donnerstag
02.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Lochen, Lochen

Hl. Messe

Freitag
03.10.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Lochen, Lochen

Hl. Messe

Sonntag
05.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Lochen, Lochen

Hl. Messe

Donnerstag
09.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Lochen, Lochen

Hl. Messe

Freitag
10.10.
alle Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Lochen


Ringstraße 15
5221 Lochen
Telefon: 07745/8217
pfarre.lochen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/lochen

Kanzleistunden:

Mittwoch: 16.00-19.00
Donnerstag: 8.00-11.00

 

IBAN: AT20 3429 0000 0621 1502

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen