Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Erleben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erleben

Pfarrgemeinde Pöndorf

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Pfarrblatt
    pfarr blatt
    0,99 MB
    Pfarrblatt 1 2025
    1,06 MB
    Pfarrblatt 3 2024
    Ausgabe 3
    913,60 KB
    Pfarrblatt 2 2024
    Ausgabe 2
    weitere Pfarrblätter
    Gruppen
    Gruppen
    Ministranten

    Der Dienst der Ministranten

    Welche Aufgaben haben Ministranten?

    Ab wann kann ich Ministrant werden?

    Wie wird man Ministrant?

    kfb

    Katholische Frauenbewegung Pöndorf

    Wir Frauen der KFB Pöndorf, möchten auch ohne Leitung mit unseren Talenten und Fähigkeiten uns für das Wohl des Pfarrgemeindelebens einsetzen.

    KMB

    Die Katholische Männerbewegung Pöndorf

    Die KMB ist ein Teil der Katholischen Aktion Österreichs.

    KBW

    Katholisches Bildungswerk Pöndorf!

    Wir sind der „Nahversorger“ in Sachen BILDUNG.

    Wir veranstalten Wanderungen, Workshops und Vorträge zu verschiedenen Themen für Jung und Alt.

    zurück
    weiter
    Kirchenmusik
    kirchen musik
    Orgel

    Organisten von Pöndorf

    Begleitet wird der Gesang des Kirchenchores von den Organisten, die mit ihrem Orgelspiel wesentlich zum Gelingen der einstudierten Werke beiträgt.

    Kirchenchor Pöndorf

    Kirchenchor Pöndorf

    Er ist ein fester Bestandteil der Gottesdienste in unserer Pfarrkirche.

    Fortissimo-Jugendchor Pöndorf

    Fortissimo-Jugendchor Pöndorf

    Der Fortissimochor Pöndorf (ehemals Jugendchor) hat ca. 30 Mitglieder und ist weit über die Gemeindegrenzen von Pöndorf bekannt.

    Einrichtungen
    ein richt ungen
    Pfarrcaritaskindergarten Pöndorf

    Pfarrcaritaskindergarten Pöndorf

    Wir sehen Kinder als eigenständige,aktive, erfinderische, kreative und einzigartige Persönlichkeiten.

    Bücherei Vorstellung

    Bücherei der Pfarrgemeinde und Gemeinde Pöndorf!

    Herzlich Willkommen bei der öffentlichen Bücherei der Pfarrgemeinde und Gemeinde Pöndorf!

    Sterben und Tod
    sterben und tod
    Die Sterbebegleitung

    Die Sterbebegleitung

    Sie möchten ihren sterbenden Angehörigen begleiten? In diesem Artikel erfahren Sie Wissenwertes dazu.

    Die Sterbesakramente

    Die Sterbesakramente

    Was die Sterbesakramente sind die jeder gläubige und getaufte Christ bekommen kann, erfahren Sie in diesem Artikel.

    Was tun wenn ein Angehöriger stirbt?

    Was tun wenn ein Angehöriger stirbt?

    Sie wissen nicht was Sie zu tun haben, wenn ein Angehöriger stirbt? Dieser Artikel soll Ihnen weiterhelfen.

    Unsere Verstorbenen aus Pöndorf

    Unsere Verstorbenen aus Pöndorf

    Wenn Sie wissen möchten wer aus unserer Pfarre 2023 und in den anderen Jahren zuvor verstorben ist, dann schauen Sie sich diesen Artikel an.

     

    Auferstehung der Toten

    Auferstehung der Toten

    Wenn ein Mensch stirbt, wird sein Körper entweder begraben oder verbrannt. Als Christen glauben wir, dass es für diesen Menschen ein Leben nach dem Tod gibt.

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Pöndorf


    Kirchham 36
    4891 Pöndorf
    Telefon: 07684/7117
    pfarre.poendorf@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/poendorf

    Kanzleizeiten:

    Dienstag 8-11 Uhr

    Donnerstag 8-11 Uhr

    Im Juli und August ist die Kanzlei nur am Donnerstag besetzt. 

     

    Pfarrer Josef Krichbaum ist von 17. bis 23. August auf Exerzitien und von 25. bis 30 August 2025 Pilgerbegleitung.

    Bei Versehgängen und Begräbnissen vertritt ihn Pfarrer Anthony der unter der Telefonnummer: 0676/87765080 erreichbar ist. 

     

    (Außerhalb der Kanzleizeiten kann in dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten Pfarrprovisor Mag. Josef Krichbaum unter der Festnetznummer 07684/8369 kontaktiert werden.)

     

    Zu den Sonn- und Werktagsmessen kommt in der Urlaubszeit im Sommer Pfarrer Mödlhammer. 

     

     

     

     

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen