Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Organisation
  • Glauben & Feiern
  • Leben & Gemeinschaft
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgemeinde & Organisation

in St.Florian

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Pfarrteam
    Pfarr team
    GR Mag. Werner Grad
    KonsR Mag. Werner Grad
    Pfarrer
    T.: 07224/8902-30
    E.: stiftspfarre.stflorian@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu KonsR Mag. Werner Grad
    Pfarrsekretärin
    Elke Bichler
    Pfarrsekretärin
    T.: 07224/8902-30
    E.: stiftspfarre.stflorian@stift-st-florian.at
    weitere Informationen zu Elke Bichler
    Alice Mayr
    Pfarrsekretärin
    T.: 07224/8902-30
    E.: stiftspfarre.stflorian@stift-st-florian.at
    weitere Informationen zu Alice Mayr
    Liturgische Dienste
    Litur gische Dienste
    Brucknerorgel

    Kirchenmusiker

    Türgriff, Türschloss,

    Mesner

    Pfarrgemeinderat & Fachteams
    PGR& Fach teams

    Pfarrgemeinderat

    Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.

    (Mt 18,20)

    Fachteam Liturgie und Verkündigung

    Gottesdienst heißt zuerst: Gott dient uns Menschen!

    Fachteam Familienliturgie

    Kommt und feiert mit uns!

    Wir feiern heut ein Fest und kommen hier zusammen.
    Wir feiern heut ein Fest, weil Gott uns alle liebt.
    Herein, Herein! Wir laden alle ein.
    Herein, Herein! Wir laden alle ein.

    (1. Strophe des Kinderliedes, Musik: Ludger Edelkrötter Text: Rolf Krenzer) 

    Fachteam Jugend, Jungschar, Ministranten

    Kinder und Jugendliche sind in unserer Pfarre herzlich willkommen.

    Fachteam Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit

    Fachteam Finanzen

    Der Fachausschuss Finanzen ist für die materiellen Belange einer Pfarrgemeinde zuständig.

    Fachteam für Caritas und Soziales

    Caritas bedeutet tätige (Nächsten)-Liebe. Sie ist Grundaufgabe jedes Christen, jeder Gemeinde und jeder Kirche.

    zurück
    weiter
    Kirchen & Orte
    Kirchen &Orte
    Basilika St. Florian

    Stiftsbasilika St. Florian

    Die Basilika des Stiftes Sankt Florian ist zugleich Klosterkirche und Pfarrkirche der Stiftspfarre und bietet Platz für 600 Personen.

     

    Marienkapelle

    Marienkapelle

    Die vier letzten Fenster der langen Westfront des Stiftes sind besonders schön gestaltet. Es sind die Fenster der Marienkapelle. Vom Hauptportal der Stiftsbasilika geht man durch die Vorhalle rechts hinein. Sie bietet Platz für 110 Personen.

    Kirche St. Johann

    Kirche St. Johann

    Die Kirche St. Johann liegt an der Wiener Straße, vom Marktplatz kommend rechter Hand vor dem ehemaligen Stiftsspital (Nr. 32) und dem alten „Bruderhaus“ des Stifts.

    Floriani Brünndli

    Florianibründl

    Das Florianibründl wird aus einer Quelle in der Kirche gespeist. Vor der Kirche befindet sich eine barocke Brunnenanlage mit der Statue des heiligen Florian. Im Mittelalter war das Bründl Ziel großer Wallfahrten – das Wasser galt als heilkräftig.

    zurück
    weiter
    Friedhof & Bestattungen
    Friedhof &Bestatt ungen
    Alter-Friedhof

    Alter-Friedhof

    Den alten Teil des Florianer Pfarrfriedhofes findet man hauptsächlich entlang der nördlichen Basilika-Front aber auch im Westen ist ein alter, kleiner Friedhofsabschnitt angelegt.  

    Neuer-Friedhof

    Neuer-Friedhof

    Ungefähr fünf Gehminuten östlich des Alten-Friedhofs und gegenüber des Schlagerhauses befindet sich der Neue-Friedhof.

    Priester-Friedhof

    Priester-Friedhof

    Seit dem Jahr 1781 finden die Augustiner Chorherren (Priester) im Priesterfriedhof gegenüber vom Hauptportal der Stiftsbasilika ihre letzte Ruhestätte.

    Friedhofsordnung

    Grabpflege

    Die Friedhofsverwaltung der Stiftspfarre bietet jenen Grabbesitzern, welche nicht die Zeit oder Möglichkeit haben, ihre Grabstellen zu pflegen, eine ganzjährige Grabpflege an.

    Friedhof - Kreuzbestattung

    Kreuzbestattung

    Die Friedhofsverwaltung bietet ab sofort am erweiterten Friedhof auch Urnenbestattungen bei einem kunstvoll geschmiedeten eisernen Kreuz an. 

    Sternen–Lichter–Säule

    Sternen–Lichter–Säule

    Die Skulptur wurde von Frau Mag. Daniela Bilinsky aus Ton und vergoldeten Elementen in Handarbeit und vielen Einzelschritten gestaltet.

    Baumbestattungen im Friedhof St. Florian ab sofort möglich

    Baumbestattungen im Friedhof St. Florian ab sofort möglich

    Die Stiftspfarre St. Florian bietet ab sofort Baumbestattungen am erweiterten Friedhof an.

     

    zurück
    weiter
    Pfarrblatt "Dialog"
    Dialog
    Dialog 247
    2,81 MB
    Dialog 247
    Juni 2025
    2,31 MB
    Pfarrblatt Dialog
    März 2025
    1,47 MB
    Pfarrblatt Dialog
    Dezember 2024
    Mehr Ausgaben

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre St. Florian bei Linz


    Stiftstraße 1
    4490 St. Florian bei Linz
    Telefon: 07224/8902-30
    Telefax: 07224/8902-31
    stiftspfarre.stflorian@stift-st-florian.at
    http://st.florian.stiftspfarre.at

    (Dienstags geschlossen)

    Unser Anrufbeantworter steht Ihnen jederzeit unter 07224-8902-30 zur Verfügung. 

    Ab Montag, 31. März, wird die Kirche an liturgiefreien Tagen abends wieder um 19 Uhr geschlossen.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen