Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • KIRCHENFÜHRER
  • Pfarrgemeinde
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarr-Geschichte
    • Pfarr-Seelsorger
    • Pfarrblatt
  • Gruppen
  • Glauben Leben
    • Was tun, wenn ...
    • Liturgie
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre St. Thomas bei Waizenkirchen
Pfarre St. Thomas bei Waizenkirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Was tun, wenn ...

 

Du willst ein Kind zur Taufe anmelden?

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt des Kindes! Vereinbare bitte mit dem Pfarrer einen Termin für die Taufe. Taufen finden bei uns normalerweise am Sonntag um 11 Uhr statt. Für das notwendige Taufgespräch sollen die Geburtsurkunde des Kindes, evtl. die standesamtliche Heiratsurkunde oder bei unverheirateten Eltern die Taufscheine der Partner rechtzeitig vorher in der Pfarrkanzlei abgegeben werden. Um das Fest Mariä Lichtmess (2. Februar) werden alle Eltern, die im vergangenen Jahr ein Kind zur Taufe gebracht haben, zu einem gemeinsamen Gottesdienst eingeladen. Dabei wird auch der Taufschein, wenn nicht vorher benötigt, überreicht.


Du möchtest, dass Dein Kind zur Erstkommunion geführt wird?

Katholisch getaufte Kinder ab der 2. Schulstufe der Volksschule können die Erstkommunion empfangen. Die Eltern bekommen über den Religionsunterricht eine Information und können ihr Kind zur Vorbereitung auf dieses Sakrament anmelden. Im Religionsunterricht und in Tischmütterstunden werden die Kinder auf die Erstkommunion vorbereitet.


Du möchtest das Sakrament der Firmung empfangen?

Das Sakrament der Firmung kann empfangen, wer in diesem Jahr das 13. Lebensjahr vollendet (Stichtag 31. August). Für die FirmkandidatInnen werden Gruppenstunden und Projekte angeboten. Firmpatin und Firmpate kann sein, wer der katholischen Kirche angehört und sich durch sein Leben als religiöses und menschliches Vorbild empfiehlt. Materielle Geschenke sollten nicht im Mittelpunkt stehen. Anmeldeformulare für die Firmvorbereitung gibt es bei den Religionslehrern und im Pfarramt.


Du möchtest kirchlich heiraten?

Wir freuen uns mit Ihnen über diesen wichtigen Schritt im Leben. Mach Dir rechtzeitig mit dem Pfarrer einen Hochzeitstermin aus. Von der Pfarre bekommst Du dabei auch Prospekte für die kirchlichen Ehevorbereitungskurse. Spätestens 2 Monate vor dem Hochzeitstermin muss das kirchliche Eheprotokoll aufgenommen werden, entweder im Wohnpfarramt der Braut oder des Bräutigams. Der Partner, der nicht in der aufnehmenden Pfarre getauft worden ist, braucht dabei einen aktuellen Taufschein (nicht älter als ein halbes Jahr).


Du möchtest für einen Angehörigen das Sakrament der Krankensalbung erbitten?

Durch das Sakrament der Krankensalbung sollen Kranke im Glauben gestärkt werden und die Kraft bekommen, ihre besondere Lebenssituation anzunehmen. Ein Seelsorger kommt dazu gerne zu Euch. Für eine würdige Feier des Sakramentes ist es gut, Weihwasser, ein Kreuz und eine Kerze bereit zu stellen. Die Familienangehörigen sind eingeladen, mit dem Kranken zusammen zu beten und der Spendung beizuwohnen.

 

Du willst um die Krankenkommunion für einen Angehörigen ersuchen?

Das ist jedenfalls ein guter Schritt zur Stärkung und zum Trost in der Krankheit. Es genügt ein Anruf bei der Pfarrsekretärin, und sie wird sich darum kümmern, dass jemand aus ihrem Team zu Euch kommt.


Du hast einen Trauerfall in der Familie?

Unser aufrichtiges Beileid. Wir möchten Dich in dieser schwierigen Zeit nicht alleine lassen und Ihnen eine Hilfe aus dem Glauben geben. Die Gestaltung der Totenwache in der Kirche wird von uns übernommen, wenn das gewünscht wird. Für den Begräbnisgottesdienst ist es gut, wenn Du mit dem Seelsorger ein kurzes Gespräch über den Lebenslauf des Verstorbenen führst. Für die musikalische Gestaltung der Totenmesse sorgt einer unserer Chöre. Die Friedhofsverwaltung geschieht über das Pfarramt.


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Thomas bei Waizenkirchen


St.Thomas 20
4732 St. Thomas bei Waizenkirchen
Telefon: 07277/7225
pfarre.stthomas.waizenkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stthomas-waizenkirchen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen