Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Kinder & Jugend
  • InfoService
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Sarleinsbach
Pfarre Sarleinsbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Osterfreude

Karwoche und Ostern heuer anders erleben

Die Karwoche und das Osterfest erleben und feiern wir heuer in einer für uns völlig neuen, fremden Weise. Seit fast vier Wochen befinden wir uns durch die Covid-19-Pandemie in einer Ausnahmesituation. Seit mehreren Wochen feiert unser Herr Pfarrer Franz den Gottesdienst allein. Anstatt gemeinsam zu feiern, hören wir den Erlass, „Bleibt bitte zu Hause, die Gesundheit von uns Menschen hat Vorrang!“

mehr: Osterfreude
Pfarre Sarleinsbach

Ostern in Bildern aus der Kirche

 

mehr: Ostern in Bildern aus der Kirche

Kartage und Ostern feiern

Wir wir jetzt als KIrche unsere Identität bewahren können

Liebe Pfarrbevölkerung!

Aufgrund der Corona-Krise besteht nicht die Möglichkeit, dass wir als Pfarrgemeinde die Gottesdienste feiern, die für uns doch ein ganz wichtiger Ausdruck unseres Glaubens sind. Nach den Vorgaben der Bischofskonferenz werde ich die Liturgie im kleinen Kreis feiern (Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Osternachtfeier, Ostersonntag).

 

 

mehr: Kartage und Ostern feiern

Aussendung der Österreichischen Bischofskonferenz

Feier vom Palmsonntag bis zur Osternacht

Aussendung der Österreichischen Bischofskonferenz

 

 

Wenn kein Sonntagsgottesdienst möglich ist

In der Corona-Krise das religiöse Leben aufrecht erhalten

Es muss uns auch in dieser Zeit ein Anliegen sein, den Sonntag zu heiligen. Auch ohne Pfarrgottesdienst ist es möglich, ja sogar eine Verpflichtung, zu Hause das religiöse Leben zu pflegen. Einige Anregungen dazu:

mehr: Wenn kein Sonntagsgottesdienst möglich ist

Alle Gottesdienste ab Sonntag, 15. März, entfallen

Präventivmaßnahmen zur Verzögerung der Ausbreitung des Corona-Virus

Aufgrund der Gefahr der Ausbreitung des Corona-Virus sind von der österreichischen Bundesregierung Präventivmaßnahmen vorgegeben, die auch von der kath. Kirche einzuhalten sind. Wir haben uns auf folgende Vorgangsweise geeinigt:

mehr: Alle Gottesdienste ab Sonntag, 15. März, entfallen

Maßnahmen zur Vorbeugung der Ansteckung mit dem Corona-Virus

Erlass des Diözesanbischofs Manfred Scheuer

Alle Informationen der Diözese Linz bezüglich Corona-Virus

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Sarleinsbach


Schulstraße 1
4152 Sarleinsbach
Telefon: 07283/8215
Mobil: 0676/8776-5368
Telefax: 07283/8215-4
pfarre.sarleinsbach@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo:  8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Di:  10.00 bis 12.00 Uhr (Pfarrer Franz)
Do:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Fr:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen