Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Kinder & Jugend
  • InfoService
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Sarleinsbach
Pfarre Sarleinsbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Erntedank am Marktplatz in Sarleinsbach

Erntedank 2020

Sonntag, 27. September am Marktplatz

Der Festgottesdienst wurde von der Musikkapelle und dem Kirchenchor musikalisch umrahmt. Die Landjugend gestaltete in bewährter Weise und mit viel Kreativität unsere traditionelle Erntekrone.

mehr: Erntedank 2020

Sankt Notburga - Heilige der Trachtengruppe

13.September 2020

Sankt Notburga - Heilige der Trachtengruppe

 

Am 13. September wurde die Messe im Gedenken an die heilige Notburga, die Patronen der Trachtenvereine, auf dem Marktplatz gefeiert.

mehr: Sankt Notburga - Heilige der Trachtengruppe
Pfarre Sarleinsbach

Fronleichnam

11. Juni 2020

Heuer feierten wir die heilige Messe auf Grund der Corona-Schutzmaßnahmen am schönen, neu gestalteten Marktplatz.

Am Fronleichnamsfest steht die Gegenwart Jesu Christi im Mittelpunkt. Er zeigt sich uns in der Monstranz im heiligen Brot.

mehr: Fronleichnam

Aufbruch in ein neues Miteinander

ein empfahlenswerter Podcast...

 

mehr: Aufbruch in ein neues Miteinander

Gottesdienste ab 15. Mai 2020

60 Personen in unserer Kirche möglich

Nach 9 Wochen, in denen in den Pfarren kein öffentlicher Gottesdienst gefeiert werden durfte, sind ab 15. Mai wieder Gottesdienste, allerdings unter strengen Auflagen, möglich.

Die Anzahl der Personen, die mitfeiern dürfen, ist in unserer Pfarre auf 60 beschränkt (das hängt von der Größe der Kirche ab. In unserer Pfarre haben wir uns zu der Vorgangsweise entschieden, dass man sich zum Gottesdienst (telefonisch) anmelden muss. Hierzu nähere Informationen:

mehr: Gottesdienste ab 15. Mai 2020
Weizenkorn

Unsere Osterkerze

Weizenkorn...

Weizenkorn, das Symbol der heurigen Osterkerze in unserer Kirche…aufgebaut auf die Stelle im Joh, 12,24
 „Amen, amen, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein, wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht.“ Joh, 12,24

mehr: Unsere Osterkerze
Buchvorstellung

Buchempfehlungen - Leonora Leitl

Leonora Leitl, Kinderbuchautorin und Illustratorin aus Gramastetten, hätte heuer bei unserem „Tag der offenen Tür“ am 17. Mai eine Lesung und einen Zeichenworkshop abgehalten. Obwohl diese Veranstaltung leider...

 

 

mehr: Buchempfehlungen - Leonora Leitl
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Sarleinsbach


Schulstraße 1
4152 Sarleinsbach
Telefon: 07283/8215
Mobil: 0676/8776-5368
Telefax: 07283/8215-4
pfarre.sarleinsbach@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo:  8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Di:  10.00 bis 12.00 Uhr (Pfarrer Franz)
Do:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Fr:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen