Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • INFO-TERMINE
    • Wochenplan
    • Termine
    • Pfarrbrief
    • Kalender
  • ÜBER UNS
  • Dienste
  • Bücherei
  • Kindergarten
  • Chronik
  • Geschichte
  • Archiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schörfling
Pfarrgemeinde Schörfling
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Beauftragung Selsorgeteam+Fastensuppe

Beauftragung Seelsorgeteam und Fastensuppe

Adventkranz binden und Adventmarkt 2024

Adventkranz binden und Adventmarkt 2024

Adventwanderung auf den Häfelberg-7.12.24

Adventwanderung auf den Häfelberg

Gallusfest 2024

Gallusfest 2024

Erntedankfest

Erntedankfest

Erntedankfest am 22.09.24 mit Segnung der Erntekrone beim Marktbrunnen  und Prozession zur Kirche

Berggottesdienst Häfelberg

Bergmesse am Häfelberg

Bergmesse am Häfelberg mit der Marktmusik am 8.9.2024

Jugend-Sommerkino

Jugend-Sommerkino

Bestens versorgt mit Popcorn und Getränke und bei perfektem Wetter waren um die 50 Zuschauer*innen am 23.08.2024 bei der Kirche, um sich unter Sternenhimmel den Film „Wunder“ anzuschauen. Die drei kreativsten Sitzgelegenheiten – Plantschbecken, Bollerwagen und spezielle Sitzauflage – wurden mit Ottet-Gutscheinen prämiert, bevor pünktlich um 20:15 der Film startete.

Ein großer Dank an all die Helfer*innen, die uns beim Vorbereiten und Auf- und Abbau unterstützt haben!

Das Jugend-Sommerkino war ein voller Erfolg und wir freuen uns auf viele weitere tolle Aktionen der KJ. Die nächsten Treffen der Katholischen Jugend sind auf der Pfarrhomepage einsehbar.

Gottesdienst mit Kräutersegnung

15.08.2024

Trachtensonntag 24

Trachtensonntag

Seit den 1980er-Jahren laden Trachtenvereine und Goldhaubengruppen zum "Tag der Tracht".
Grundidee war damals, die Tracht wieder ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken. 
 

Bei uns richtet traditionell die Goldhaubengruppe diese Feier aus, bei der Ehepaare mit
25, 40, 50, 60 und 65-jährigen Ehejubiläen im Mittelpunkt stehen. 26 Paare folgten der diesjährigen Einladung. Der Chor und Musikantinnen um Olivia Winzer waren für uns alle ein großer Hörgenuss und eine Augenweide! Diakon Landl würdigte die gemeinsame Lebenszeit der Paare in der Predigt. Die anschließende Bewirtung und weitere Umrahmung der Bläsergruppe der Marktmusik Schörfling bei Schönwetter motivierten viele Gäste lang zu verweilen. Danke an alle, insbesondere an euch liebe Goldhaubenfrauen unter der Leitung von Sabine Kastenhuber, für diese wunderbare Veranstaltung!

Flohmarkt 6+7 Juli 2024

Flohmarkt 2024

50 Jahre Kindergarten

Jubiläumsfeier 50 Jahre Kindergarten

Wunderwerk Hände

30.06.2024 - Einen einzigartigen Gottesdienst durften wir gemeinsam

mit der integrativen Musikgruppe „Echt GschmoH“ erleben. Unter der Leitung von Judith Asamer gestalteten musikbegeisterte Menschen mit und ohne Beeinträchtigung diese Feier.

Die schönen Texte über Vielfalt unserer Hände Ausdrucksformen, rhythmische Musik und Darbietungen …. die große Fröhlichkeit riss uns mit und bewegte unsere Herzen …. ein besonderes Geschenk an diesem  Sonntag!

Fronleichnamsprozession

Fronleichnam

30.5.2024 - Dieses katholische Hochfest ehrt das geweihte „Heilige Brot“,

die Gegenwart Jesu Christi und erinnert damit an das letzte Abendmahl.

Genau am 60. Tag nach Ostern, den 2. Donnerstag nach dem Pfingstfest finden vielerorts,

unter Mitwirkung von Kulturvereinen und der Ortsbevölkerung , Prozessionen statt.

Die Hostie wird dabei in einer Monstranz getragen, Birkenzweige säumen den Weg und an mehreren geschmückten Altären wird jeweils aus dem Evangelium vorgelesen.


Wortherkunft aus dem Mittelhochdeutschen: Fron= Herr und Lichnam= Leib,

bedeutet soviel wie „des Herrn Leib“.

Schola - Pfingstfest

Pfingstfest

19.5.2024 - Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes, der dem christlichen Glauben zufolge, alle Gläubigen weltweit erfüllt und verbindet, an diesem Tag feiern wir den Geburtstag der Kirche.

 

Pfingsten (von griech. "Pentekoste" bedeutet „fünfzigster Tag“) beendet die siebenwöchige Osterzeit.
 

Pfr. Franz Wimmer leitete diesen Festgottesdienst - die Schola mit Diakon Christian Landl begleitete musikalisch.

 

Im Anschluss gab es wieder traditionell eine Bewirtung (Agape).

 

Jugendraumsegnung 20.4 19 Uhr

Jugendraum- Eröffnung in Schörfling, 20. April 2024

Mit dem neuen Jugendraum im zweiten Stock des Pfarrheims Schörflings startet die dekanatsoffene Katholische Jugend (KJ) für alle Jugendlichen ab 14 Jahren wieder voll durch! Die KJ schafft mit dem renovierten Jugendraum in Schörfling einen neuen Ort des Miteinanders, der das gemeinsame Sammeln von Erfahrungen und das Erleben von Gemeinschaft möglich macht.

 

Unter dem Motto „Meeteinander” wurde der neue Jugendraum im Pfarrheim Schörfling am 20. April 2024 eröffnet. Und der Name ist Programm - über 30 Interessierte folgten der Einladung der Katholischen Jugend. Am frühen Abend konnten Eltern und Jugendliche sowie Pfarrmitglieder nach der feierlichen Segnung des Jugendraums die erneuerten Räumlichkeiten bei ausgezeichneter Verpflegung besichtigen. Auch die zukünftige Pastoralvorständin Maria Eicher und der pädagogische Mitarbeiter in der Jugendpastoral Harald Deschberger zählten zu den Gästen.

 

Nach 20:00 Uhr ging das Programm in einen gemütlichen Ausklang für die Jugendlichen über. Neben einem Workshop für (nichtalkoholische) Cocktails wurden diverse Angebote für jeden Geschmack geboten – der Spaß kam also nicht zu kurz und das Team hinter der Renovierung des Jugendraumes freut sich über schöne gemeinsame Erinnerungen und viele weitere anstehende Veranstaltungen für die Dekanatsjugend der Pfarre Schörfling.

 

Nächste Termine für die Jugendstunden:

9. Juni 2024

6. Juli 2024

jeweils 18:00 – 20:00 Uhr im Pfarrheim Schörfling

 

Weitere Infos findest du auf der Homepage der Pfarre Schörfling (Über uns/Jugend). Nähere Informationen zu den Terminen oder eventuellen Änderungen gibt es in der WhatsApp-Gruppe der Katholischen Jugend Schörfling. Zum Hinzufügen in die Gruppe oder bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit melden:

 

Gruppenleiterin Pfarre Schörfling
Sabrina Bättig: +43 650 3142436

 

KJ

Pilgerwanderung Richtberg Taferl

Pilgerwanderung nach Richtberg Taferl, am 11. Mai 2024

Workshop Pastoralkonzept

Dekanat Schörfling ab 1. Jänner 2025 "Pfarre Attersee"

3.5.2024 - Im Rahmen des Zukunftsprozesses der Diözese Linz trafen Vertreterinnen und Vertreter der zwölf Pfarrgemeinden des Dekanats Schörfling einander am 3. Mai im Pfarrheim Unterach. 

 

Neue Organisationsstruktur

Das derzeitige Dekanat Schörfling rund um den Attersee und entlang der Ager wird in der katholischen Kirche ab 1. Jänner 2025 als gemeinsame "Pfarre Attersee" organisatorisch neu aufgestellt. Das Pfarrbüro wird in Lenzing sein, als Pfarrkirche ist die Wallfahrtskirche Maria Attersee vorgesehen. 

Um Verwechslungen zu vermeiden, wird die derzeitige Pfarre im Ort Attersee dann den Namen "Maria Attersee" tragen.

Im Rahmen des Workshops in Unterach präsentierte sich auch das Leitungsteam der neuen Pfarre den anwesenden Pfarrgemeinderäten: Pastoralvorständin Maria Eicher, Pfarrer Janusz Zaba und Verwaltungsvorstand Christoph Ott.

 

 

Pfarrer_und_Pfarrvorständ_innen

 

weiter >

Vortrag mit Dr. Michael Rosenberger Nachhaltig leben

Vortrag mit Dr. Michael Rosenberger "Nachhaltig leben"

Der Weg zur ökologischen Wende

45 Zuhörer haben den Ausführungen von Dr. Rosenberger interessiert zugehört und viel Wissenswertes mitgenommen.

Visionsklausur im Pfarrheim Seewalchen

Visionsklausur - 26.01.24 Seewalchen

Eine große Anzahl an Mitgliedern aus unserer Pfarrgemeinde beteiligte sich am 26.01.24 an der Visionsklausur im Pfarrheim Seewalchen und erarbeitete Beiträge für das Pastoralkonzept unserer neuen Pfarre.

 

 

 

Sternsinger 2024

Sternsingen 2024

Sternsingen 2024

 

Das vorläufige, ersungene Bar-Sammelergebnis beträgt 14.603,30 Euro!

 

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer*Innen (62 Kinder und Jugendliche), Begleitpersonen, Köche*Innen, Helfer*Innen und Spender*Innen! Zusammen lassen wir diese schöne 70-jährige Tradition des Segenbringens weiterleben und unterstützen in der größten Solidaraktion Österreichs unsere Schwestern und Brüder um ihr Leben in Afrika, Asien und Mittel-Südamerika zu verbessern und schaffen damit etwas mehr Gerechtigkeit.

Alle Kinder, Jugendlichen und Begleitpersonen haben ein Erinnerungsfoto ihrer Gruppe bekommen! Eindrücke vom Gottesdienst am 6. Jänner und Hausbesuchen sehen Sie hier.

 

Jahresabschluss Chor

Jahresabschluss Dankgottesdienst

02.01.
Firmung 2023

Firmung 2023

Fotos S. Meinhart , W. Niederhauser und A. Auer


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schörfling


Kirchengasse 2
4861 Schörfling
Telefon: 07662/2256
Mobil: 0676/8776-5874
pfarre.schoerfling@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoerfling

Pfarrkanzlei – Öffnungszeiten

Di 10:00 - 14:00 Uhr

Mi 12:30 - 14:30 Uhr

Fr 08:00 - 11:30 Uhr

und nach Vereinbarung
 

 

Sekretariat: Sandra Meinhart
Tel. 07662/2256;  M: 0676/87765383
Mail: pfarre.schoerfling@dioezese-linz.at

 

Copyright ©

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen