Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander erleben
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Traun-St. Martin
Pfarrgemeinde Traun-St. Martin
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Vintage und Café

aus "Gott & die Welt" Weihnachten 2022
Vintage und Café

Nachhaltigkeit ist nicht nur bei der Abfallentsorgung oder beim Einkauf wichtig, sondern man kann diese auch in anderen Bereichen erleben. Zum Beispiel geht das in Traun in Form eines Kaffeehausbesuches.

 

Am 13. Juni wurde das »Vintage und Café« in der Kremstalstraße 6 – gegenüber dem Schloss Traun – eröffnet (www.linzlandtv.at / Eroeffnung_Vintage_und_Cafe_in_Traun). Dieses außergewöhnliche Café hat einen sozialen Auftrag. Der Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung FAB betreibt das Lokal im Auftrag von AMS, Sozialhilfeverband Linz Land, BABSI Traun (www.babsi-frauenberatungsstelle.at) und LAVU (OÖ. Landesabfall-verwertungsunternehmen). Dieses ReVital-Projekt verfolgt drei Ziele: Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und die Beschäftigung sozial benachteiligter Personen.


Auf 110 m2 kann man gemütlich wie in einem Café genießen, und gleichzeitig gibt es die Möglichkeit, Besonderes einzukaufen. Man kann Geschirr, Bücher, Kleidung, aber auch Raritäten, Mobiliar und viele Kleinigkeiten erstehen. Sollten Sie besonders bequem auf einem der verschiedenen Sessel sitzen oder Ihnen die Kaffeetasse gut gefallen, so können Sie diese im »Vintage und Café« gleich erwerben und mit nach Hause nehmen.

 

Im Café wird ausschließlich Fairtrade-Kaffee serviert, aber es gibt auch heimische Biere, lokale Biofruchtsäfte, lokale Limonaden und Mineralwasser. Der Nachhaltigkeit wegen wird alles in Glasflaschen angeboten und somit findet man weder Plastikflaschen noch PET-Gebinde. Wenn Sie jetzt noch den richtigen Zeitpunkt erwischen, so duftet es im Lokal richtig verlockend, denn es werden nur selbst gebackene Mehlspeisen angeboten und vom Personal direkt im Café frisch gebacken.

 

Bei Schönwetter gibt es auch die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Die Öffnungszeiten sind täglich von Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr.

Renate Eder

Bilder

    Vintage und Café
    Vintage und Café
    Vintage und Café
    Vintage und Café
    Vintage und Café
    Vintage und Café
    Vintage und Café
    Vintage und Café
    Vintage und Café
    Vintage und Café
    Vintage und Café
    Vintage und Café
    Vintage und Café
    Vintage und Café
    Vintage und Café
    Vintage und Café
    zurück
    weiter
    zurück
    Mehr lesen
    Für eine saubere Umwelt

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit

    Röntgenbilder

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Röntgenbilder

    Recycling von Mobiltelefonen

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Recycling von Mobiltelefonen

    Recycling von Metallverpackungen

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Recycling von Metallverpackungen

    Styropor

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Styropor

    Elektrogroßgeräte

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Elektrogroßgeräte

    Elektrogeräte

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Elektrogeräte

    Medikamente

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Medikamente

    Altbatterien

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Altbatterien

    Verpackungsmüll

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Tetrapack

    Abfallentsorgung in Traun

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Abfallentsorgung in Traun

    Kerzenreste

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Kerzenreste

    Altreifen

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Altreifen

    Altglas

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Altglas

    Mülltrennung

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Mülltrennung

    Altölentsorgung

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Altölentsorgung

    Altpapier

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Altpapier

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Traun-St. Martin


    Schubertstraße 10
    4050 Traun
    Telefon: 07229/73396-0
    Telefax: 07229/73396-20
    pfarre.traun.stmartin@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/traun-stmartin

    Pläne & Listen

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen