Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Was tun, wenn...
  • Verlautbarungen der Woche
  • Pfarrbrief
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Wartberg ob der Aist
Pfarrgemeinde Wartberg ob der Aist
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Unsere Pfarrgemeinde

Wartberg ob der Aist

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Unsere Pfarrgemeinde
    Gedanke

    "Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm."

    (1 Joh 4, 16)

    Seelsorgeteam & PGR
    seel sorge team &PGR
    Johanna Albert-Steinkellner
    Seelsorgeteam Gemeinschaftsdienst
    Bettina Groiß-Madlmair
    Hauptamtliche Seelsorgeverantwortliche, Seelsorgerin LPBZ Schloss Haus
    Andreas Golatz
    Priesterliche Dienste
    Barbara Leitner
    Seelsorgeteam Finanzverantwortliche, Obfrau Fachteam Finanzen
    Silvia Payer-Langthaler
    Seelsorgeteam Verkündigung
    Johanna Heinzl
    Seelsorgeteam Caritas
    Ingrid Stanger
    Seelsorgeteam Verkündigung
    pgr mit glieder
    Helmut Bayer
    Marianne Dietl
    Sonja Dunzinger

    KFB/Offene Frauenrunde

    Johanna Heinzl
    Markus Laßlberger

    Vertretung im pfarrlichen Pastoralrat

    Stefan Renoldner

    Vertreter der Jugend

    Elisabeth Sigl
    Monika Wagner
    Arbeitskreise und Gruppierungen
    Arbeits kreise und gruppen

    Eine Welt Kreis Wartberg ob der Aist

    Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer neuen webpage, die gerade am Umbau ist. 

    ihr EWK-Team Wartberg

    Wohnen mit Asyl

    Arbeitskreis Asyl

    Der Arbeitskreis Asyl entstand im Herbst 2014, als im Personalbau Schloss Haus 40 geflüchtete Personen (mehrheitlich aus arabischen Ländern) untergebracht wurden.

     


     

    Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung

    Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung

    Der Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung möchte sich mit Fragen des sorgsamen Umgangs mit der Umwelt beschäftigen.

    Fachteam Soziales

    Fachteam Soziales

    Wartberg ob der Aist
    Fachteam Öffentlichkeitsarbeit

    Fachteam Öffentlichkeitsarbeit

    Aufgabe des Fachausschusses Öffentlichkeitsarbeit ist es, das Leben der Pfarre sichtbar zu machen und Information mittels Pfarrbrief, Homepage und Schaukasten zu verteilen.

    Fachteam Feste und Feiern

    Fachteam Feste und Feiern

    Pfarrgemeinschaft findet nicht nur in der Kirche statt, sondern kommt  auch außerhalb der Kirchenmauern zum Tragen.

    Wohnviertelapostolat

    Wohnviertelapostolat

    Wir kümmern uns um Kontaktpflege zu den einzelnen Pfarrmitgliedern und Familien, Veranstaltung von Adventabenden, Sorge um Erntekrone, Pfarrkaffees, Besuch von Neuzugezogenen, Sorge um Notfälle, Organisation großer, pfarrlicher Anliegen wie Bauvorhaben, Flohmärkte, Bildungsprogramme und vieles mehr.

    Fachteam Liturgie

    Fachteam Liturgie

    Anliegen des Liturgiekreises ist es, mitzuhelfen, dass  die Liturgie von möglichst vielen mitgetragen und zum Anliegen vieler wird.

    Fachteam Kinderliturgie

    Fachteam Kinderliturgie

    Das Fachteam Kinderliturgie Gestaltet monatlich (aufgeteilt auf mehrere Teamas) Gottesdienste für Familien mit Kindern, abwechselnd als  Familienmesse in der Kirche oder als Kinderliturgie mit Kommunionfeier im Pfarrheim.

    Katholisches Bildungswerk (KBW)

    Katholisches Bildungswerk (KBW)

    Seit dem Jahre 1960 besteht das katholische Bildungswerk in Wartberg/A. und seit jeher waren die einzelnen Bildungswerkleiter bemüht, ein  vielfältiges Angebot auf dem Sektor der Erwachsenenbildung zu bieten.

    Katholische Männerbewegung

    Katholische Männerbewegung (KMB)

    „Gemeinsam glauben und gemeinsam handeln“ ist das Ziel der Katholischen  Männerbewegung.

    Katholische Jungschar

    Katholische Jungschar

    Die Katholische Jungschar der Pfarrgemeinde Wartberg/Aist lädt herzlich zu den Gruppenstunden für alle 8 bis 14 Jährigen ein!


     

    Fachteam Finanzen

    Fachteam Finanzen

    Die Mitglieder übernehmen Mitverantwortung für die personellen, baulichen und finanziellen Ressourcen der Pfarre und arbeiten daran, diese nachhaltig weiterzuentwickeln.

    Chor „Pro Musica“

    Chor „Pro Musica“

    Ich singe gerne und habe Spaß an der Musik... Und wenn Sie gerne im Gottesdienst musizieren möchten – wir freuen uns darüber! Das Pfarrbüro hat dafür offene Ohren.

    zurück
    weiter
    Pfarrcaritas-Kindergarten und Krabbelstube
    Kinder garten
    Kindergarten

    Kindergarten

    Team

    Team

    Krabbelstube „Ich bin ich“

    Krabbelstube „Ich bin ich“

    Geschichte
    Kircheninnenrenovierung

    Kircheninnenrenovierung 2014

    Wir freuen uns, dass das Projekt gut abgeschlossen werden konnte.

     

    Spenden für die Kirche:
    IBAN: AT81 3446 0000 0581 1369

    Raiffeisenbank Region Pregarten, Bankst. Wartberg/A.

    Aus der Pfarrgeschichte

    Aus der Pfarrgeschichte

    1. Periode

    Von den Anfängen um 800 bis zur Pfarrgründung um 1128

    2. Periode

    Die Zeit Wartbergs als Florianer Pfarre (ca.1128 – 1635)

    3. Periode

    Wartberg als Weltpriesterpfarre bis zu ihrer Auf-Teilung in der josefinischen Zeit (1635 – 1785)

    4. Periode

    Die Zeit Wartbergs als Dechantei (Dekanat Wartberg 1785 – 1908)

    5. Periode

    Die Pfarre im 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart

    zurück
    weiter
    Kirchen und Orte
    kirchen und orte
    Sakramentengarten

    Sakramentengarten

    Unser  Garten vor dem Pfarrhof und der Kirche bietet eine Reihe von Möglichkeiten, sich spirituell zu vertiefen. Frau Silvia Schmollmüller hat die Idee geboren, die sieben Sakramente symbolisch im Garten darzustellen. Mit tatkräftiger Unterstützung, unter anderem von Martina Bauer ist dieser Garten entstanden.

    Kalvarienberg

    Kalvarienberg, Kreuzweg und Mahnmal "Mühlviertler Menschenjagd"

    Der Kalvarienberg in Wartberg ob der Aist ist wegen seines außergewöhnlichen Ausblickes ein beliebtes Ausflugsziel. Die Kalvarienbergkirche und das Mahnmal sind markante Zeichen des Gedenkens.

     

     

    Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“

    Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“

    Die Pfarrkirche (Maria Himmelfahrt) ist eine dreischiffige Hallenkirche, die in vier Joche gegliedert ist, und beachtliche Qualität aufweist. Errichtet wurde sie nach den Zerstörungen in den Hussitenkriegen 1422 und böhmischen Grenzkriegen 1468. Ihre Weihe erfolgte 1508.

    Michaelskapelle

    Michaelskapelle

    Die Baugeschichte dieser Kirche ist nicht sicher geklärt. Möglichweise gehen Teile dieses Baus in das Jahr 1111 zurück.

    Die „Armenbibel“

    Die „Armenbibel“ von Wartberg ob der Aist

    Mit dem Fresko: eine „Armenbibel“, versuchte man, einfachen Leuten, welche nicht lesen konnten, Glaubenswahrheiten mit Hilfe leicht verständlicher Bilder klarzumachen.

    Wenzelskirche

    Wenzelskirche

    Etwas außerhalb des Ortes steht auf freiem Feld in eindrucksvoller Aussichtslage die ehemalige Wenzelskirche. Möglicherweise befand sich an gleicher Stelle schon eine vorchristliche Kultstätte.

    Friedhof

    Friedhof

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Wartberg ob der Aist


    Pfarrplatz 1
    4224 Wartberg ob der Aist
    Telefon: 07236/2373
    Mobil: 0676/8776-6454
    pfarre.wartberg.aist@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/wartberg-aist

    Sommerferien (7.7.-7.9.2025):

    Di       08:30 - 11:00

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen