Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Gottesdienste & Termine
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Perg in Umsetzung
Pfarre Perg in Umsetzung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pilgern für den Frieden

Nachbericht

Etwa 120 Pilgerinnen und Pilger aus sechs Ländern – Österreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Polen und Italien – setzten am Pilgertag „Pilgern für den Frieden“ ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden, Solidarität und Völkerverständigung.

Das internationale Pilgern fand auf dem Jerusalemweg von Schwertberg über Naarn nach Arbing statt und wurde von den drei Gemeinden und Pfarrgemeinden gemeinsam mit dem Verein Jerusalemweg sowie dem Dekanat bzw. der künftigen Pfarre Perg organisiert.

Entlang des Weges begleiteten 22 Pilgersackerl mit spirituellen Impulsen die Teilnehmenden. Johannes Aschauer, Initiator des Jerusalemwegs, und der designierte Pastoralvorstand Josef Froschauer gaben unterwegs geistliche Einstimmungen. Pfarradministrator Leonard Ozougwu begrüßte die Pilgergruppe in Schwertberg und begleitete sie bis Naarn, wo er den Pilgersegen spendete.

    zurück
    weiter

    Am Naarner Fluss stieß eine Gruppe aus Perg dazu, bevor es weiter nach Arbing ging. Dort wurde die Friedensandacht unter großer Beteiligung der Bevölkerung gefeiert – musikalisch gestaltet vom Kinderchor Arbeo und einem Bläserquartett der Musikkapelle Arbing. Höhepunkt war die feierliche Einweihung der Jerusalemweg-Friedenstaube am Ortsplatz, begleitet vom Jerusalemweg-Lied, gesungen von Mitorganisatorin Sandra Grammer.

    Mit einem großen Friedenskreis endete diese internationale Feier, die von allen Beteiligten als gelungene Kooperationsveranstaltung gewürdigt wurde – ein starkes Zeichen im Heiligen Jahr der Hoffnung.

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Perg in Umsetzung


    Hauptplatz 20
    4320 Perg
    Telefon: 07262/21230
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen