Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Gottesdienste & Termine
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Gottesdienste & Termine
  • Kontakte

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Perg in Umsetzung
Hauptplatz 20
4320 Perg
Telefon: 07262/21230
Fr. 26.9.25
"Du bist der Messias Gottes. Der Menschensohn muss vieles erleiden"
Tages­evangelium
Lk 9, 18-22
Fr. 26.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit,

18 als Jesus in der Einsamkeit betete und die Jünger bei ihm waren, fragte er sie: Für wen halten mich die Leute?

19 Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elija; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten ist auferstanden.

20 Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete: Für den Messias Gottes.

21 Doch er verbot ihnen streng, es jemand weiterzusagen.

22 Und er fügte hinzu: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er wird getötet werden, aber am dritten Tag wird er auferstehen.

Lk 9, 18-22
1. Lesung
Koh 3, 1-11

Lesung aus dem Buch Kohelet

1 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:

2 eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,

3 eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen,

4 eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;

5 eine Zeit zum Steinewerfen und eine Zeit zum Steinesammeln, eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,

6 eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren, eine Zeit zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen,

7 eine Zeit zum Zerreißen und eine Zeit zum Zusammennähen, eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden,

8 eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden.

10 Ich sah mir das Geschäft an, für das jeder Mensch durch Gottes Auftrag sich abmüht.

11 Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan. Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt, doch ohne dass der Mensch das Tun, das Gott getan hat, von seinem Anfang bis zu seinem Ende wieder finden könnte.

Antwortpsalm: Ps 144 (143), 1a u. 2abc.3-4


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag

 

Inhalt:

Unser Leben und Konsum im Spiegel der Schöpfungs-verantwortung

Vortrag von Alfred Klepatsch

Einladung zum Vortrag von Alfred Klepatsch am 2. Oktober 2025 im Pfarrsaal der Pfarre Perg!

Stollenführung "Bergkristall"

Anlässlich des 80. Todestages Marcel Callos am 19. März 1945 ladet mensch&arbeit zu einer speziellen Führung inklusive Andacht in der Stollenanlage Bergkristall in St. Georgen an der Gusen ein.

26.10.

Heilige Messe Pfarre Perg in Gründung

6.9.2025 in Naarn

Wir – die zukünftige Pfarre Perg – laden herzlich ein, gemeinsam den Start unseres Weges mit allen Pfarrgemeinden und dem Jugendchor Naarn zu feiern!

Beim Namen gerufen

Pilgern für den Frieden

Etwa 120 Pilgerinnen und Pilger aus sechs Ländern – Österreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Polen und Italien – setzten am Pilgertag „Pilgern für den Frieden“ ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden, Solidarität und Völkerverständigung.

Pilgern für den Frieden

zurück
weiter
alle Beiträge
rund um kirche

Schöpfungsverantwortung

Beim Namen gerufen

Pilgern für den Frieden

Warum machen sich Menschen gemeinsam auf den Weg?
weitere AudioSpuren
Pfarr gemein den
Reisebus

Pilgerreise der Pfarre Perg - Dresden und Sächsische Schweiz

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Geistliche Begleitung: Dechant Mag. Konrad Hörmanseder

Kostenloser Informationsabend: Dienstag, 11. November 2025, 19.00 Uhr, Pfarrsaal Perg

Anmeldung: bis 30.11.2026

Frühbucherpreis: bei Anmeldung bis 28.11.2025

 

Reiseprogramm

Anmeldung, Information, Bedingungen

30.01.

Konzert Moments in Church - "Echo der Stille"

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Erleben Sie „Echo der Stille" – das besondere Kirchenkonzert LIVE. Ein unvergesslicher Abend voller Musik, Licht und Worten, die berühren. Ein Schauspieler entführt Sie als Erzähler in eine bewegende Geschichte, begleitet von einem Live-Orchester aus Klavier, Saxophon, Schlagzeug, Geige, Querflöte und Tenor – unter der musikalischen Leitung von Hans Peter Gratz. Ein Gesamterlebnis, das alle Sinne und Herzen erreicht.

 

Ticket & Infos: www.hoffnungslichter.at

 

Plakat

Video

05.01.
Kreuz mit Blume

Ökomenische Gedenkfeier für Sternenkinder

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Einladung

13.12.

internationales menschenrechtefestival 2025

Pfarre St. Georgen an der Gusen

Bewusststeinregion Mauthausen - Gusen - St. Georgen

 

Programmheft

09.11.

Konzert - KBW Arbing

Pfarre Arbing

LINK vollständiges Plakat - KBW Arbing

08.11.
Querflöte mit Notenblatt

Konzerttournee Querflöte & Orgel

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Flöte: Lukas Spindlberger

Orgel: Nico Lehmann

 

24.10. Kirche Ried/Riedmark

25.10. Kirche Baumgartenberg

26.10. Kirche Pergkirchen

29.10. Kirche Arbing

30.10. Kirche Naarn

31.10. Kirche Perg

 

Konzertbeginn: 17.00 Uhr

Freiwillige Spenden

 

Einladung

31.10.

Stollenführung "Bergkristall"

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Anlässlich des 80. Todestages Marcel Callos am 19. März 1945 laden wir am So., 26. Oktober, zu einer speziellen Führung inklusive einer Andacht in der Stollenanlage Bergkristall in St. Georgen/Gusen ein.

 

Treffpunkt: 10.00 Uhr beim Heimathaus St. Georgen/G., Färbergasse 4

Dauer: ca. zwei Stunden

 

26.10.

Gottesdienst für Jubelpaare

Pfarre St. Georgen an der Gusen

mit Bischof Manfred Scheuer.

Im Anschluss wird eine Domführung angeboten.

 

Anmeldung bis 17. Oktober 2025:

familienpastoral@dioezese-linz.at

0732 7610 3511

 

Plakat

26.10.

Krimilesung von Werner Wöckinger: Leide sanft

Pfarre Mauthausen

Montag, 20. 10. 25 um 19.30

Die Bibliothek Mauthausen lädt den ortsansässigen Krimiautor Werner Wöckinger ein aus seinem neuen Kriminalroman "Leide sanft" vorzulesen.

Es ist der dritte Fall für den Rettungssanitäter Alois Perger.

Eintritt frei!

Brötchen und Getränke gegen freiwillige Spende!

20.10.

OÖ Kinderorgeltage

Pfarre St. Georgen an der Gusen

Freitag, 17.10.2025, 15.30 Uhr, Hl.-Geist-Orgel in der Kirche Ried/Riedmark

Sonntag, 19.10.2025, 14.00 Uhr, Orgel in der Stiftsbasilika Baumgartenberg

 

Einladung des Landes OÖ und des Kirchenmusikreferats zum Bestaunen, selber ausprobieren und spielerisch entdecken der Königin der Instrumente.

Die Orgelführungen werden vom Chorleiter und Organisten Nico Lehmann aus Naarn geleitet.

 

Flyer Ried/Riedmark

Flyer Baumgartenberg 

Kinderorgeltage Gesamtflyer 2025

 

19.10.

Pfarrcafe und Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei

Pfarre Baumgartenberg

Sonntag, 12. Oktober 2025

ab 10 Uhr im Pfarrhof Baumgartenberg

12.10.
Plakat CD Präsentation

Historische Spuren - Töne für die Zukunft

Pfarre Allerheiligen

Feierliche Präsentation der Tonträger 

 

am 12. Oktober 2025

in der Wallfahrtskirche Allerheiligen

um 19:00 Uhr

12.10.

"Sunday Spirit"

Pfarre Schwertberg

„Sunday Spirit“ ist eine monatliche Sonntagsfeier mit Elementen wie Singen, Nachdenken und Austausch über Bibeltexte, unser Leben und unsere eigenen Erfahrungen.

Termine Herbst 2025

12.10.

Frauenpilgertag

Sa. 11. Oktober, Münzbach
Pfarre Schwertberg

Am 11. Oktober lädt die Katholische Frauenbewegung zum Frauenpilgertag auf 31 ausgesuchten Pilgerrouten in ganz Oberösterreich. 11 davon im Mühlviertel. Im Dekanat Perg wandern wir um das Herbstliche Münzbach. Anmeldung bis 1.10.25 

11.10.

Amtseinführung

des Pfarrvorstandes
Pfarre Pergkirchen

11.10.

Pilgern um das herbstliche Münzbach

Pfarre Baumgartenberg

Samstag, 11. Oktober 2025, 9 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz hinter der Pfarrkirche

Wimmstraße 3

4324 Münzbach

11.10.

Frauenpilgertag 11. Oktober 2025

Pfarrteilgemeinde Perg

Pilgern um das herbstliche Münzbach

 

Nähere Informationen zum Download als PDF

 

Anmeldung über die Website des Frauenpilgertages

11.10.

80 Jahre Kirchenzeitung - Festmesse im Mariendom

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Programm:

14.30 Uhr kostenlose Führungen im Mariendom

16.00 Uhr Festmesse im Mariendom Linz mit Bischof Manfred Schauer und Vokalensemble "Voices"

17.00 Uhr Agape und Musik im Festzelt am Domplatz

 

Anmeldung unter 0732 7610-3944 oder KIRCHENZEITUNG Diözese Linz

 

Plakat

Einladung

 

Pfarreninfo KIRCHENZEITUNG Diözese Linz: Wöchentliche Empfehlung für die Verlautbarung

10.10.

PILGERREISE NACH MEDJUGORJE

Pfarre Schwertberg

Pilgerbegleitung: Pfarrer Leonard aus Schwertberg
ABLAUF DER REISE
REISEPREIS € 470,- p. P. im DZ | EZZ: € 20,-
Leistungen: Busfahrt im modernen Reisebus, 4x Halbpension 
Reiseversicherung € 41,-

Details

06.10.

Erntedankfest

Pfarre Baumgartenberg

Am Sonntag, 5. Oktober 2025 feiert die Pfarrgemeinde Baumgartenberg mit der Bevölkerung das Erntedankfest. Bei Schönwetter beginnen wir um 9 Uhr am Parkplatz vor dem Seniorium mit der Segnung der Erntekrone. Anschließend ziehen wir gemeinsam zum Gottesdienst in die Kirche ein.

 

 

05.10.

Pfarre Arbing

Link Einladung

04.10.
Schmetterling

Fest für die Erde

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Nähere Informationen:

Fest für die Erde

04.10.

Einladung

Vortrag Schöpfungsverantwortung
Pfarre Pergkirchen

02.10.
Edda Galler

Bildung kennt kein Alter - Lernen von Kindheit bis in hohe Alter

Dienstag, 30.09. um 19 Uhr
Pfarre Schwertberg

KBW-Vortrag von und mit Edda und Jan Gsaller vom Lernstudio "Zauberhafte Lernwelten".

30.09.

Herzliche Einladung zur Kinderkirche

Pfarrteilgemeinde Perg

Sonntag, 28. September 2025

Start um 9:45 Uhr in der Kirche

mit anschließendem Pfarrcafe

 

Die Einladung zum Download

28.09.
zurück
weiter
Gottes Dienste
07:30 Uhr | Pfarrkirche Perg, Perg

Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche

Freitag
26.09.
08:00 Uhr | Pfarre Münzbach, Münzbach

Gottesdienst

Freitag
26.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Perg, Perg

Frauenmesse

Freitag
26.09.
08:00 Uhr | Filialkirche Niederzirking, Ried in der Riedmark

WortGottesFeier

Freitag
26.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche, Allerheiligen im Mühlkreis

Anbetung

Freitag
26.09.
18:30 Uhr | Pfarrkirche, Mauthausen

Abendmesse

Freitag
26.09.
19:30 Uhr | Pfarrkirche Windhaag bei Perg, Windhaag bei Perg

Hl. Messe

Freitag
26.09.
08:00 Uhr | Pfarre Münzbach, Münzbach

Gottesdienst

Samstag
27.09.
alle Termine
Veran stalt ungen
10:00 Uhr | Marktplatz, Mauthausen

Sozialgartl am Marktplatz

Letzter Termin für diese Saison - herzlichen Dank allen Beteiligten!
Samstag
27.09.
20:00 Uhr | Pfarrheim Perg, Perg

Das letzte Mal -Eine Komödie von Emmanuel Robert-Espalieu

Samstag
27.09.
14:00 Uhr | Seniorium Mauthausen, Mauthausen

Erntedankfest im Seniorium

Dienstag
30.09.
09:00 Uhr | Pfarrzentrum Schwertberg, Schwertberg

MuKi-Treff

Spielgruppe für Eltern und Kinder (0-4 Jahre)
Mittwoch
01.10.
14:00 Uhr | Pfarrhof Baumgartenberg, Baumgartenberg

Mini-Stunde

Mittwoch
01.10.
17:00 Uhr | Pfarre Windhaag bei Perg, Windhaag bei Perg

Bibelrunde

Donnerstag
02.10.
19:00 Uhr | Pfarrsaal Perg, Perg

Unser Leben und Konsum im Spiegel der Schöpfungs-verantwortung

Vortrag von Alfred Klepatsch
Donnerstag
02.10.
19:00 Uhr | Pfarrsaal Perg, Perg

Unser Leben und Konsum im Spiegel der Schöpfungs-verantwortung

Vortrag von Alfred Klepatsch
Donnerstag
02.10.
alle Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Perg in Umsetzung


Hauptplatz 20
4320 Perg
Telefon: 07262/21230
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen