Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Das Dekanat
  • Seelsorge
  • Einrichtungen & Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dekanat St. Johann am Wimberg
Dekanat St. Johann am Wimberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das Dekanat

St. Johann am Wimberg

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Über unser Dekanat

    Das Dekanat St. Johann am Wimberg

    9 Pfarren bilden im Gebiet des mittleren Mühlviertels zwischen Sternstein und Hansberg das Dekanat St. Johann am Wimberg. 

    Personen
    per sonen
    Mag. P. Otto Rothammer
    Mag. P. Otto Rothammer
    Dechant
    T.: 07226/2311-0
    weitere Informationen zu Mag. P. Otto Rothammer
    Reinhard Fischer Bakk.
    Dekanatsassistent
    M.: 0676/8776-5355
    E.: reinhard.fischer@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu Reinhard Fischer Bakk.
    Carola Thier-Grasböck
    Carola Thier-Grasböck, BA
    Beauftragte für Jugendpastoral im Dekanat
    M.: 0676/8776-5556
    E.: carola.thier-grasboeck@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu Carola Thier-Grasböck, BA
    Veranstaltungen & Projekte
    veranst altungen und projekte

    Magazin RundUmKirche im Freien Radio Freistadt (107,1 bzw. 107,6 MHz)

    So 8:00 (WH: Do 14:00)

    Die halbstündige wöchentliche Sendung mit Interviews und Berichten über das kirchliche Leben in den Bezirken Freistadt, Perg und Urfahr Umgebung. Sendungsgestalter:innen sind hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in den Pfarrgemeinden.

    „Lost Pubs“ – das innovative Jugendprojekt im Dekanat St. Johann/Wimberg

    Ein voller Erfolg war die erste Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Lost Pubs“ – einem Angebot für junge Menschen ab 16 Jahren im Dekanat St. Johann/Wimberg.

    Dekanats-Wallfahrt nach St. Wolfgang am 5. Oktober 2024

    Anlässlich des 1.100jährigen Jubiläums des Heiligen Wolfgang veranstaltete das Dekanat St. Johann/Wimberg am Samstag, 5. Oktober eine Dekanats-Wallfahrt nach St. Wolfgang im Salzkammergut. 

     

     

    Christkindl-Truck in der Pfarre Traberg

    Tausende Besucher: "Christkindltruck" als Publikumsmagnet

    Zu einem echten Publikumsmagnet wurde am Heiligen Abend der "Christkindltruck", der in den Pfarren des Dekanates St. Johann/Wbg. im Mühlviertel unterwegs war: Das ungewöhnliche Gefährt lockte tausende Besucher an.

    zurück
    weiter
    Ordensgemeinschaften
    ordens gemein schaften
    Logo Ordensgemeinschaften

    Ordensgemeinschaften im Dekanat

    Das Besondere am Dekanat St. Johann ist, dass alle hier tätigen Priester einer Ordensgemeinschaft angehören: Das Stift Wilhering ist über Jahrhunderte im Dekanat tätig. Das Stift Schlägl hat in den letzten Jahren Aufgaben in der Seelsorge übernommen. 

    Stift Wilhering

    Zisterzienser vom Stift Wilhering

    Der Zisterzienserorden entstand als benediktinischer Reformzweig im 12. Jahrhundert. Besonders wichtig für die Entwicklung des Ordens war Bernhard von Clairvaux.

    Stift Schlägl

    Prämonstratenser Chorherren von Schlägl

    Das Kloster in Aigen-Schlägl entstand in der Nachfolge eines erloschenen Zisterzienserklosters. Es ist in den Jakobsweg Oberes Mühlviertel und in den Rupertiweg eingebunden. Zudem betreibt es die Stiftsbrauerei Schlägl.


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Dekanat St. Johann am Wimberg


    Sternsteinstraße 4
    4191 Vorderweißenbach
    dekanat.stjohann@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/dekanat-stjohann-wimberg
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen