Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Das Dekanat
  • Seelsorge
  • Einrichtungen & Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dekanat St. Johann am Wimberg
Dekanat St. Johann am Wimberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarre Bad Leonfelden

Die Stadtpfarrkirche in Bad Leonfelden ist dem Hl. Bartholomäus geweiht. 

Stadtpfarrkirche in Bad Leonfelden
Stadtpfarrkirche in Bad Leonfelden
Stadtpfarrkirche Bad Leonfelden Innenraum
Wallfahrtskirche Maria Schutz am Bründl
zurück
weiter

 

Seit 1145

 

Das Gebiet von der Kleinen Rodl bis zum Haselgraben und von der Donau bis zur böhmischen Grenze war schon vor dem Jahr 1000 Eigentum der Herren von Wilhering, die jenseits der Donau sesshaft waren. Um 1100 wurde die Pfarrkirche von Gramastetten errichgtet deren Seelsorgegebiet sich bis in den Raum des heutigen Bad Leonfelden erstreckte. 

 

Eine Kirche in Leonfelden wurde 1145 erstmals erwähnt. 1292 wurde durch Abtrennung von der Mutterpfarre in Leonfelden ein Pfarrort mit Filialkirchen in Oberneukirchen und Vorderweißenbach geschaffen und 1400 dem Stift Wilhering inkorporiert.

 

Während der Hussitenkriege in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde die vermutlich aus Holz gebaute Kirche niedergebrannt.

 

Aus einer Inschrift am Nordportal mit der Jahreszahl 1481 ist ableitbar, dass der spätgotische Neubau aus Stein unter Abt Thomas Dienstl in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichtet wurde. Der Kirchturm war Teil der Befestigungsanlage des Marktes und trug bis 1781 einen auf Kragsteinen ruhenden Umlauf. 1781 erfolgte eine Aufstockung und Barockisierung des Turms.

 

1938 wurde der Innenraum und 1969 die gesamte Kirche renoviert. 1980 erhielt die Kirche eine neue Orgel und 1997 ein neues Turmdach mit Schieferplatten.

 

Die Wallfahrtskirche Maria Schutz am Bründl stammt aus dem 17. Jahrhundert. Seit 1958 ist diese Kirche die einzige Pax-Christi-Kirche im Mühlviertel.

 

Über die Pfarre 

 

Bad Leonfelden ist eine dem Stift Wilhering inkooporierte Pfarre. 

 

Pfarrgemeinde Bad Leonfelden
Kirchenplatz 1
4190 Bad Leonfelden
T.: 07213/6230
E.: pfarre.badleonfelden@dioezese-linz.at

 

 

Quellen: 

Homepage der Pfarre 

Wikipedia

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dekanat St. Johann am Wimberg


Sternsteinstraße 4
4191 Vorderweißenbach
dekanat.stjohann@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dekanat-stjohann-wimberg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen