Wir wünschen allen Firmlingen von heuer Gottes Segen.
Ein JESUS-Wort aus dem Johannes-Evangelium möge euch begleiten!
Kommt weiterhin zu kirchlichen Veranstaltungen, Sonntagsmessen u. a.
Schöne Grüße, Pf. Franz Strasser
Osternacht 19. 4. 2025
Die Osternacht wurde wieder mitgestaltet von den Firmlingen.
Am Anfang stand "der erste Tag der Woche" - der Sonntag! - als liturgischer Feier der Christen.
Doch erinnerte man sich genau an diese Tage des Paschafestes, wann Jesus genau gestorben war - und unmittelbar danach erschien er den JüngerInnen.
Die Geschichten des Ersten Testamentes wurden als Vorbild genommen: Jesus ist der, der uns befreit hat aus dem "Ägypten" der Unversöhntheit, des Raches, des Neides. Die Liebe ist stärker als Tod.
Die Lesungen der heiligen Nacht verbinden das ganze Zeugnis der Hl. Schrift, beginnend mit der Schöpfung über die Verheißungen der Propheten bis zur Erlösung durch Jesus Christus.
Im Evangelium "erinnerten" sich die Frauen.
Der Mensch ist nie der gleiche, sondern er erinnert sich. Vergangenheit fließt ein in seine Gegenwart und Zukunft erwächst aus dem Glauben und der Hoffnung und der Liebe.
Danke wieder allen, die mitgetan haben! Im Freien oder bei der Liturgie drinnen in der Kirche!