Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bindungsanalyse - vorgeburtlich

Die Bindungsanalyse zu fördern war das Ziel der ersten Internationalen Bindungsanalyse-Tagung in Wien. Im Bild Mag. Martina Kronthaler und MMag. Hanna Steindl von aktion leben und zwei Kolleginnen von der deutschen Gesellschaft für Bindungsanalyse. Gemeinsam waren wir Veranstalterinnen.

 

es ist unglaublich, wie stark und wie langfristig vorgeburtliches Erleben in uns wirkt. Und auch über mehrere Generationen!

mehr: Bindungsanalyse - vorgeburtlich

Gestaltungen im Advent

 

 

Gestaltung - Advent - Aufbrechen  - Ideen zu einem guten Leben im Advent

Tag des Lebens 2021 - Gottesdienstbehelf

- download Gottesdienstbehelf  von Aktion Leben - 

Aktion Leben

Das Anliegen des Lebensschutzes in vielfältiger Hinsicht 

 

Externer Link - https://www.aktionleben.at/

 

Kath. Familienverband

Stets sehr gute Anregungen für Familien. 

 

Link zu den letzten Ausgaben der Familienzeitung  - extern 

Elternbrief für Kindererziehung von 0 - 9 Jahre

Die Elternbriefe App bietet eine Vielzahl von Informationen, Ideen, Tipps und Impulsen für Mütter und Väter von Kindern von 0 bis 9 Jahren rund um Erziehung, Partnerschaft, Bildung und Freizeit mit und in der Familie.Sie können die App für Ihr Kind personalisieren. Dadurch erhalten Sie in regelmäßigen Abständen interessante und stärkende Artikel, Impulse und Informationen entsprechend dem Alter Ihres Kindes

Beispiele: Stillen, Fremdeln, Eltern-Kind-Gruppen, Babysitter, Tipps für die Partnerschaft, Kindergartenbeginn, Beten mit dem Kind, wenn Kinder streiten, und vieles mehr.

Wöchentlich wechselnde "Kurznachrichten" bieten zusätzlich zu den inhaltlichen Artikeln Ideen und Anregungen entsprechend der Jahreszeit: Ideen für den Alltag, für Feste, Unternehmungen und Spiele für Eltern und Kindern.

Beispiele: Wie bindet man einen Palmbuschen? Wie pflanzt man Kresse? Was kann man an einem Regentag unternehmen? Wie kann der Nikolaus zu uns kommen?

Alle Elternbriefe stehen jederzeit (auch zum Nachlesen oder Vorinformieren) zur Verfügung.

Im Bereich Service finden Sie zu verschiedenen Themen Adressen von Beratungseinrichtungen und Organisationen, die Eltern das Leben erleichtern.

Die Elternbriefe App stärkt und ermutigt Eltern, sich auf das eigene Gefühl zu verlassen und einen guten und gemeinsamen Weg in Erziehung und Beziehung zu finden.

Die Elternbriefe sind eine Initiative der Katholischen Kirche in Österreich.

 

Link zum App für Ihr Handy - Google Play 

Mein Religionsunterricht

Link - Kampagne 2020 

 

Gott ist da - Lied v. RL aus Graz

 

Christophoruslegende zeichnen

 

Fortsetzung folgt, wenn ich Zeit habe. 

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen