Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Angebote & Service
  • Kinder- und Familienkirche
  • Termine
  • Pfarrmitteilungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Lambach
Pfarre Lambach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Unsere Pfarrgemeinde

Lambach

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Gedanke
    Gedanke

    "Seht, wie groß die Liebe ist,

    die der Vater uns geschenkt hat:

    Wir heißen Kinder Gottes und wir sind es."

    (1.Joh 3,1)

    Seelsorgeteam
    Seel sorge team
    Univ.-Prof.in i.R. MMag.a Dr.in Birgit Feldbauer-Durstmüller
    Pastoralassistentin
    E.: birgit.feldbauer@dioezese-linz.at

    Verkündigung, PGR-Organisation

    Neulinger
    Abt Prälat, MMag. Maximilian Neulinger
    Pfarradministrator

    Verkündigung, Caritas

    Martin Pühringer

    Liturgie

    Dipl.-Päd. Elisabeth Steinbichler

    Gemeinschaft

    Mag. Alfred Feldbauer

    Finanzen

    Diakon
    Diakon
    Diakon
    Dr. Christoph Schiemer

    Ständiger Diakon

    Pfarrverwaltung
    pfarr verwal tung
    Neulinger
    Abt Prälat, MMag. Maximilian Neulinger
    T.: 07245/21710-0

    Pfarradministrator

    Univ.-Prof.in i.R. MMag.a Dr.in Birgit Feldbauer-Durstmüller

    Pastoralassistentin

    Ing.in Gabriele Öhlinger
    T.: 07245/21710-116
    E.: pfarre.stadl-paura@dioezese-linz.at

    Pfarrverwalterin und Pfarrsekretärin

    Schöffl
    Julian Schöffl B.Ed., M.Ed., M.A.

    Assistent für Kommunikation und Organisation Projektverantwortlicher am Fachbereich Seelsorger*innen in Pfarren

    Elisabeth K.
    Elisabeth Kronsteiner

    Pfarrsekretärin

    Daniel Weißböck

    Wirtschaftsmitarbeiter Friedhof

    Nickl
    Gabriele Nickl

    1. Pfarrgemeinderatsobfrau

    Pfarrgemeinderat
    pfarr gemeinde rat
    Pfarrgemeinderat

    Pfarrgemeinderat

    Der Pfarrgemeinderat hat eine beispielgebende Mitverantwortung für die Weitergabe des Glaubens. Seit den Tagen der Apostel, geben Christen ihren Glauben an die anderen weiter.

    Gruppen
    gruppen
    Seniorengymnastik

    Fit im Alter

    Jede Woche Dienstag-Vormittag

    *ausgenommen Ferien und Feiertage

     

    4.11.2025 - 28.4.2026

     

    KiKi-Chor

    Du bist zwischen 6 und 11 Jahre alt und singst gerne? Der KiKi-Chor sucht Kinder, die Freude am gemeinsamen Singen, Bewegen und Musizieren haben!

    Bildungswerk

    Das KBW Lambach ist seit 2009 auf neue Füße gestellt. Um die bisher geleistete Arbeit fortzuführen, hat sich aus dem Kreis des Pfarrgemeinderates ein  Team gefunden, das sich kurz bei Ihnen vorstellen möchte.

    Spiegelgruppe

    Spiegelgruppe

    Ein Kastanienbad nehmen, Laternen basteln oder trommeln: Miteinander spielen, lachen und singen, dazu laden die Spielgruppen des Katholischen Bildungswerkes ein.

    kfb

    Frauenbewegung

    Eine Gemeinschaft von bewegten, beherzten und begeisterten Frauen

     

    Bücherei

    Öffentliche Bibliothek der Pfarre Lambach

    Erlesen und erleben in Lambach

    Kirchenchor

    Kirchenchor

    Komm sing mit! Jeder Mensch hat eine einzigartige Stimme,

    die Stimme ist das persönliche Aushängeschlid.

    Gottesdienststellen
    gottes dienst stellen
    Stiftskirche

    Stiftskirche

    Die Stiftskirche hat ein einschiffiges dreijochiges Langhaus mit 29 m Länge und 12 m Breite und einen eingezogenen zweijochigen und gerade geschlossenen Chor. Die Kirche wurde vermutlich nach einem Entwurf von Hofingenieur Phliberto Lucchese gebaut.

    Stiftskirche

    Sakramentskapelle

    Die Sakramentskapelle wurde Ende des 17. Jahrhunderts vermutlich anstelle der alten St.-Benedikt-Kapelle erbaut. Die Kapelle ist einschiffig, dreijochig und endet mit 3/8- Chorschluss.

    Bezirksaltenheimkapelle

    Nach der Errichtung eines neuen Altenheimes in Lambach weihte am 18.Mai 1983 Abt Albert Siebenhüter das Haus und die dazugehörige Kapelle.

    Kalvarienberg

    Kalvarienberg

    Die Kalvarienbergkirche ist ein barocker Zentralbau von der Form eines griechischen Kreuzes mit kurzen Armen und zweitürmige Schauseite. Die tambourlose Kuppel ist völlig von dem leicht zwölfeckigen, geschwungenen, oben pyramidenförmig zulaufenden Dach umschlossen.

    Maria Hilf

    Maria Hilf

    Die Mariahilfkapelle ist ein kuppelgewölbter Zentralbau. Der Grundriss hat die Form eines siebenzackigen Sternes mit leicht eingeschwungenen Seiten, dem ein Kreis eingeschrieben ist. Sie ist auf  dem Puchberg, hart an dessen Steilabsturz, gegen Süden vorgeschoben und dadurch weithin sichtbar gelegen.

    Interkonfessionelle Gebetsstätte am Friedhof

    Interkonfessionelle Gebetsstätte am Friedhof

    Als ursprüngliche Pfarrkirche von Lambach diente die heutige Friedhofskirche mit dem Patrozinium Johannes d.T. Dieses verweist auf ein hohes Alter und lässt damit den Schluss zu, dass hier schon früh, noch vor der Gründung des Benediktinerstiftes Seelsorge geübt wurde.

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Lambach


    Klosterplatz 1
    4650 Lambach
    Telefon: 07245/21710-116
    pfarre.lambach@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/lambach

    Mittwoch, 16:00-18:00 Uhr nur an Schultagen geöffnet.

     

    Notfallhandy für dringende seelsorgliche Anliegen: 

    07245/21710-115

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen