Samstag 20. September 2025

Ars Electronica Festival

Was man so alles erleben und ausprobieren kann - zwei Redakteurinnen hautnah am AEC Festival...

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

Johann Hollerweger

Orient-Experte Hans Hollerweger 85

Einer der profiliertesten Kenner des orientalischen Christentums, Prof. Hans Hollerweger, feiert am Freitag seinen 85. Geburtstag. Hollerweger gründete vor gut 25 Jahren die "Initiative Christlicher Orient".

Heinz Karl Kuba

Hohe Bundesauszeichnung für ehemaligen Generalsekretär von „Musica Sacra“ und „OÖ Stiftskonzerte“ Heinz Karl Kuba

Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreichte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Anfang Februar 2015 an den Initiator und Mitbegründer von „Musica Sacra“ und ehemaligen Generalsekretär der „OÖ Stiftskonzerte“ Heinz Karl Kuba aus Linz.

Das neue Team an der Spitze des Kirchenmusikreferats der Diözese Linz: Andreas Peterl und Marina Ragger:

Musik kann ein Tor zur Kirche sein

„Kirchenmusik ist nicht Behübschung, nicht Umrahmung, sondern wesentlicher Bestandteil des Gottesdienstes. Egal ob zwei Gitarren beim Gottesdienst spielen oder ein Chor mit Orchester zu hören ist“ – für Mag. Andreas Peterl fällt das unter den Begriff „Kirchenmusik“. Dass Musik gut und gerne gemacht wird, ist dem neuen Leiter des Kirchenmusikreferats der Diözese Linz ein Anliegen. Peterl ist Nachfolger von Mag. Josef Habringer.

Franz Kohler

Künstler Franz Kohler verstorben

Der Künstler Franz Kohler gestaltete Glasfenster, Tafel- und Wandmalereien in Kirchen und Sakralbauten – beispielweise in der Pfarrkirche von Wallern a.d. Trattnach oder der Pfarrkirche Gunskirchen bei Wels. Er verstarb im 78. Lebensjahr am 10. Jänner 2015.

Hände auf der Gedenkstelle.

Gedenkort MUTIARA in Schönau

In der Pfarrkirche Schönau im Mühlkreis wurde ein Gedenkort "für Kinder, die vor, während und nach der Geburt zu früh von uns gegangen sind" gesegnet.

Bischof Dr. Ludwig Schwarz weihte am 11. Jänner 2015 den neuen Volksaltar in Eidenberg.

Altar mit Reliquie

Reliquienschrein und Opfertisch zugleich ist der neue Volksaltar der Pfarre Eidenberg, den Bischof Dr. Ludwig Schwarz am 11. Jänner 2015 weihte. Die Linzer Künstlerin Katharina Anna Loidl machte den Entwurf, der Steinmetzbetrieb Simader aus Rohrbach die Anfertigung.

Plakatbild Das Mädchen aus Gori

AUGENBLICKE – Kurzfilme im Kino 2015

Die Kurzfilme heben sich vom Mainstream der Filmlandschaft ab und werfen den Blick auf unterschiedliche Themen des menschlichen Lebens.

AEC hautnah
Henri. Das Experiment. Stichwort: RESILIENZ. © Stefanie Petelin

Henri. Das Experiment. - Hinter Schlagworte blicken...

An jedem der Festivaltage kann man hinter ein großes Schlagwort blicken - am Sonntag war's der Begriff RESILIENZ!

Erdapfel 2.0. © Stefanie Petelin

Erdapfel 2.0 - und nicht Kartoffel 2.0!

Ja, richtig gelesen: man spielt in diesem PC-Game als Kartoffel, pardon: Erdapfel!

Im RepairOP. © Stefanie Petelin

Repair-OP - das ist ein Notfall... lassen Sie mich durch, ich bin Arzt!

Ob kaputter Wasserkocher, streikende Wetterstation, krankes Spielzeug - im Repair-OP gibt's Hilfe...

Smile Buddha. © Stefanie Petelin

Smiling Buddha - ein interreligiöser Selbstversuch...

Ein Lächeln kann bekanntlich ja Mauern einreißen - die Videowall reißt nicht ein, aber plötzlich ist man erleuchtet...

SchuhzuGehör von katrinem. Foto: Silvia Keller. © Ars Electronica/flickr.com/CC BY-NC-ND 2.0

SchuhzuGehör - Gehen als bewusstes Klangerlebnis...

Je nach Schuhwerk und Bodenbeschaffenheit wird das Gangbild auch zum Klangbild - katrinem zeigt das mit ihrem "path...

Flying Records im Mariendom. © Stefanie Petelin

Flying Records - sechs Rekorder im Mariendom...

Wie es ist, wenn man den Mariendom bei Morgen- oder Abendmeditation durch das Hauptportal betrifft, weiß man - wie es...

Selfie Kit. © Stefanie Petelin

What it takes to change - das offizielle Selfie Kit des AEC Festivals...

Sich zu verändern, scheint ganz leicht - mit dem Selfie Kit des AEC...
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.urbiorbi.at/
Darstellung: