Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Frauen.Feiern
    • Frauen.Gespräche
    • Frauen.Impulse
    • Frauen.Räume
    • Frauen.Geschmack
  • Frauen.Themen
    • Frauenbildung, Kommunikation, Lebensorientierung
    • Glaube, Weltbild, Theologie
    • Partnerschaft, Elternbildung, Kinderprogramm
    • Gesellschaft, Politik, Umwelt
    • Brunch um 10, Nachmittagsprogramm
    • Sprachen, Digitale Welt
    • Gesundheit, Bewegung, Tanz
    • Musisch-Kulturelle Bildung, Literatur
    • Kreatives Gestalten
    • Kochkurse
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Hauptmenü:
  • Frauen.Feiern
    • Frauen.Gespräche
    • Frauen.Impulse
    • Frauen.Räume
    • Frauen.Geschmack
  • Frauen.Themen
    • Frauenbildung, Kommunikation, Lebensorientierung
    • Glaube, Weltbild, Theologie
    • Partnerschaft, Elternbildung, Kinderprogramm
    • Gesellschaft, Politik, Umwelt
    • Brunch um 10, Nachmittagsprogramm
    • Sprachen, Digitale Welt
    • Gesundheit, Bewegung, Tanz
    • Musisch-Kulturelle Bildung, Literatur
    • Kreatives Gestalten
    • Kochkurse

Hauptmenü ein-/ausblenden
Impulse
Sie sind hier:
  • Impulse

Inhalt:
Essen

Unsere Küchentipps für Sie!

Frauen.Impulse | Oktober 2019

Wer kennt nicht einen besonderen Trick oder einen Tipp, der die Arbeit in der Küche oder das Kochen erleichtert?

 

Wir haben hier für Sie die besten Tipps und Tricks auch dem hauptamtlichen und ehrenamtlichen Team vom Haus der Frau zusammengestellt!

 

Viel Spaß bei Ausprobieren und wir hoffen, wir können Sie mit unseren Tipps und Tricks unterstützen!

mehr: Unsere Küchentipps für Sie!

Fünf Profi-Tipps für ihr gelungenes Foto

Frauen.Impulse | September 2019

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie durch eine aufmerksame Bildgestaltung augenblicklich die Qualität ihrer Fotos verbessern können?

Falls ja, finden Sie in diesem Beitrag fünf Tipps eines Profis!

 

Violetta Wakolbinger MA ist selbständige Fotografin, Filmemacherin, Künstlerin und für die Gestaltung der graphischen Umsetzung im Haus der Frau verantwortlich. 

mehr: Fünf Profi-Tipps für ihr gelungenes Foto
Musik und Reisen

Musik- und Reisetipps

Frauen.Impulse | August 2019

Johannes Sonnberger, Dirigent des SeniorInnenorchesters vom Haus der Frau, hat drei Musikstücke, die man gehört haben sollte, für Sie zusammengestellt. Sie können diese direkt über den Link anhören und genießen!

 

Christoph Mülleder, Gründer von WELTANSCHAUEN, hat für Sie drei besondere Orte, die Sie mindestens einmal im Leben besuchen sollten, beschrieben. Es lockt die Transsibirische Eisenbahn, die Chinesische Mauer und das Donaudelta in Rumänien.

mehr: Musik- und Reisetipps
Yoga

Qi-Gong und Tai-Chi zum Ausprobieren

Frauen.Impulse | Juli 2019

Qi-Gong und Tai-Chi sind mehr als tausend Jahre Übungsprogramme zur Pflege von Körper, Geist und Seele. Die achtsame Ausführung der Übungsabfolgen kräftigen und stärken den Körper und beruhigen den Geist.

Su Mei-Fen, diplomierte Qi-Gong und Tai-Chi Trainerin aus Taiwan zeigt Ihnen die Abfolgen der Übungen.

Probieren Sie die Übungen aus und spüren Sie, wie der Alltagsstress verfliegt!

mehr: Qi-Gong und Tai-Chi zum Ausprobieren
Santorini

Griechisch für den Urlaub

Frauen.Impulse | Juni 2019

Reisen eröffnet neue Horizonte und mit den wichtigsten Phrasen findet man sich gleich viel besser zurecht! Die ehemalige ehrenamtliche Mitarbeiterin Martina Steinkellner ist Griechenland Liebhaberin und war bereits unzählige Male dort zu Besuch. Lernen Sie von ihr die wichtigsten Ausdrücke für ihren nächsten Urlaub in Griechenland!

mehr: Griechisch für den Urlaub

Das Sektfrühstück - aus dem Archiv vom Haus der Frau

Frauen.Impulse | Mai 2019

Im Archiv vom Haus der Frau sind von allen Kochkursen seit 1969 die Rezepte und Unterlagen zu finden. Wie auch vom Kochkurs "Verschiedene Frühstücke" aus dem Jahr 1973. Passend zum Jubiläum geben wir Einblick in die Aufzeichnungen zu einem Sektfrühstück!

 

mehr: Das Sektfrühstück - aus dem Archiv vom Haus der Frau

Die Erde ist uns anvertraut

Frauen.Impulse | April 2019

Wie kann jede/r von uns auf einfache Weise beitragen, die uns anvertrauten Ressourcen der Erde zu schützen und nachhaltig zu nützen?

 

Welche Art von Welt wollen wir denen überlassen, die nach uns kommen, den Kindern, die gerade aufwachsen? Wozu gehen wir durch diese Welt, wozu sind wir in dieses Leben gekommen, wozu arbeiten wir und mühen uns ab, wozu braucht uns diese Erde? (Laudato si‘ 160).

 

 

mehr: Die Erde ist uns anvertraut
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Frauen.Feiern
  • Frauen.Themen

Bildungs- und Begegnungszentrum

Haus der Frau

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

hdf@dioezese-linz.at
0732/667026
Volksgartenstraße 18, 4020 Linz
nach oben springen