Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mai 2025

Umbauarbeiten abgeschlossen

Kirchenvorplatz und Kunstprojekt wieder uneingeschränkt zugänglich Mai 2025

 

Gemeinsam mit der Pfarrgemeinde von St. Georgen freuen wir uns, dass die Umbauarbeiten am Kirchenvorplatz nun abgeschlossen sind und somit das Kunstprojekt "Passage gegen das Vergessen" der Berliner Künstlerin Renate Herter wieder uneingeschränkt zugänglich ist.

mehr: Umbauarbeiten abgeschlossen

Rundgang: Widerstand im KZ Gusen

Die Geschichte von Johann Gruber 5.4.2025

 

Der Oberösterreicher Johann Gruber spielte als moderner Lehrer und Priester oft eine prägende Rolle im Leben seiner Mitmenschen. Nach Regimekritik verhaftet, baute er im KZ Gusen ein Hilfsnetzwerk für Mithäftlinge auf, schmuggelte Zigaretten, besorgte Lebensmittel und gab den Menschen Hoffnung. Gemeinsam diskutieren wir die verschiedenen Formen des Widerstands im KZ Gusen und besuchen die historischen Schauplätze.

mehr: Rundgang: Widerstand im KZ Gusen

HALTUNG Zeigen!

Veranstaltung zum 80. Todestag Johann Grubers 7.4.2024

 

Am 7. April 1944 wurde der Oberösterreicher Dr. Johann Gruber im KZ Gusen ermordet. Dieses Jahr möchten wir den 7. April unter dem Motto „Haltung Zeigen!“ begehen. Johann Gruber hatte ein bewegtes Leben.

mehr: HALTUNG Zeigen!
Weitere Artikel

Sammlung Freudenthaler

 

Rechercheplattform für Forschung und Bildung

Die Sammlung Freudenthaler ist eine größtenteils digitale Rechercheplattform, die der weiteren Forschung über den Lagerkomplex Gusen, über das Leben von Johann Gruber und über die damit verbundene Gedenkarbeit dienlich sein soll.

 

Die in dieser Sammlung aufgelisteten Dokumente und Medien wurden von Christoph Freudenthaler (bis Jänner 2020 Obmann der „Plattform Johann Gruber“ und bis 2019 Leiter des „Papa Gruber Kreises“, einem Fachausschuss des Pfarrgemeinderates von St. Georgen an der Gusen) im Zusammenhang mit der Gedenkarbeit zum Lagerkomplexes Gusen, insbesondere zu dem Märtyrer, Priester und Pädagogen Dr. Johann Gruber zusammengetragen. Großer Danke an Christoph Freudenthaler für sein jahrzähntelanges Engagement und seine unermödliche Hingabe zur Dokumentation und Aufarbeitung lokale Geschichte.

"Der Fall Gruber"

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Franz Froschauer als Johann Gruber im Linzer Mariendom

„Der Fall Gruber“ berührte im Linzer Mariendom

Bis auf den letzten Platz ausverkauft war die Uraufführung des Theaterstücks „Der Fall Gruber“ von Thomas Baum am 24. Juni 2017. Die Bühne: der leergräumte Altarraum des Linzer Mariendoms. Mehr als 400 BesucherInnen erlebten eine bewegende Inszenierung von Franz Froschauer, der mit seiner...
mehr: „Der Fall Gruber“ berührte im Linzer Mariendom
Franz Froschauer als Johann Gruber

Theaterstück „Der Fall Gruber“: Uraufführung im Linzer Mariendom

Die Lebensgeschichte des Priesters und Reformpädagogen Johann Gruber, die immer in Konflikt mit den Obrigkeiten stand und im KZ Gusen endete, wird als Theaterstück „Der Fall Gruber“ am 24. und 25. Juni 2017 im Linzer Mariendom auf die Bühne gebracht.
mehr: Theaterstück „Der Fall Gruber“: Uraufführung im Linzer Mariendom

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz



Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und 

Verein Plattform Johann Gruber

 

Linzerstraße 8

4222 St. Georgen an der Gusen

plattform@johann-gruber.at

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen