Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

F Taufe des Herrn 12. 1. 2025

2. Lesung: Tit 2,11-14; 3,4-7

11 Denn die Gnade Gottes ist erschienen,

um alle Menschen zu retten.

12 Sie erzieht uns dazu, uns von der Gottlosigkeit

und den irdischen Begierden loszusagen

und besonnen, gerecht und fromm in dieser Welt zu leben,

13 während wir auf die selige Erfüllung unserer Hoffnung warten:

auf das Erscheinen der Herrlichkeit

unseres großen Gottes und Retters Christus Jesus. (…)


Ein sehr schöner Text! Er ist so voller Zuspruch, Verheißung,

mehr: F Taufe des Herrn 12. 1. 2025

So. 5. 1. 2025 2. So. n. Weihnachten

1. Lesung: Sir 24,1-2.8-12

1 Die Weisheit lobt sich selbst,

und inmitten ihres Volkes rühmt sie sich. (…)

mehr: So. 5. 1. 2025 2. So. n. Weihnachten

Fest der heiligen Familie, Sonntag in der Weihnachtsoktav 29. 12. 2024

2. Lesung: Kol 3,12-17 Schwestern und Brüder!

12 Bekleidet euch,

als Erwählte Gottes, Heilige und Geliebte,

mit innigem Erbarmen. Güte, Demut, Milde, Geduld! (…)

mehr: Fest der heiligen Familie, Sonntag in der Weihnachtsoktav 29. 12. 2024

4. Adventsonntag - 22. 12. 2024

1. Lesung: Mi 5,1-4a

 

Im Prophetenbuch Micha geht es immer wieder darum, wie das kleine Volk Israel in der Völkergemeinschaft in Frieden leben kann. Das geht nach dem Propheten Micha nur mit einem neuen König aus dem Davidstamm, der sich als Hirt für die Armen erweist und aus seiner Gottesbeziehung heraus wirkt.Das steht in großem Kontrast zur heutigen Zeit der Eroberung, Ausbeutung, der Einverleibung von ganzen Ländern und deren Bewohnern. Die Insel Tawain wird ständig bekriegt, die einzelnen Sowjetrepubliken werden einverleibt, in Venezuela, im Sudan, in Israel …… das Völkerrecht, das begänne bereits bei jedem einzelnen.

mehr: 4. Adventsonntag - 22. 12. 2024

3. Adventssonntag 15. 12. 2024

1. Lesung: Zef 3,14-17

 

14 Juble, Tochter Zion!

Jauchze, Israel!

Freu dich und frohlocke von ganzem Herzen,

Tochter Jerusalem!

15 Der HERR hat das Urteil gegen dich aufgehobenund deine Feinde zur Umkehr gezwungen. (….)

mehr: 3. Adventssonntag 15. 12. 2024

2. Adventsonntag 8. 12. 2024 u. Mariä Empfängnis

Die Texte werden vom Hochfest genommen

Gen 3, 9-15.20 u. Lk 1, 26-38

 

Nachdem Adam vom Baum gegessen hatte,

9 rief Gott, der HERR, ihm zu und sprach: Wo bist du?

10 Er antwortete: Ich habe deine Schritte gehört im Garten;

da geriet ich in Furcht, weil ich nackt bin,und versteckte mich. (…)

mehr: 2. Adventsonntag 8. 12. 2024 u. Mariä Empfängnis

1. Adventsonntag 1. Dez. 2024

Lesejahr C 1. Lesung: Jer 33,14-16

 

Die drei Verse sind ein sehr kleiner Ausschnitt aus einer Reihe heilvoller Gottesworte, die der Prophet Jeremia, gefangen im Wachhof des Königspalastes, erhielt. Die Verse sind der Beginn des zweiten Teils des zweiten Gotteswortes in Kapitel 33. Nach vielem Düsteren werden nun schöne Zukunftsbilder vor Augen gestellt.


14 Siehe, Tage kommen – Spruch des HERRN –,

mehr: 1. Adventsonntag 1. Dez. 2024
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen