Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

             Gottesdienst österreichischer Priesterseminaristen im Mariendom Linz

Seminaristen-Wallfahrt in Linz

Am 28. Mai 2022 kamen rund 70 Seminaristen und die Hausleitungen der Priesterseminare aus ganz Österreich zu einer Seminaristenwallfahrt in Linz zusammen. Im Mariendom feierten sie einen gemeinsamen Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer. 

von links: Wolfgang Zehetner, Patrizia Jankovic, Wolfgang Schaffer

Linzer Dombauhütte erhielt Unesco-Auszeichnung

Die Linzer und Wiener Dombauhütten wurden gemeinsam mit 16 weiteren europäischen Dombauhütten in das Unesco-Register Guter Praxisbeispiele der Erhaltung Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

Terminkalender

Veranstaltungen Juni/Juli 2022

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

V. l.: : O. Univ.-Prof. DDr. Paul Michael Zulehner (Wien), Univ.-Prof.in Dr.in Klara-Antonia Csiszar, Rektor Univ.-Prof. Dr. Christoph Niemand

Klara-Antonia Csiszar: Plädoyer für einen neuen Humanismus

In ihrer Antrittsvorlesung am 25. Mai 2022 an der Katholischen Privat-Universität Linz entwarf Professorin Klara-Antonia Csiszar ein neues Verständnis von Pastoraltheologie, in dem die ganzheitliche Entwicklung des Menschen im Mittelpunkt steht.

Jahrestagung der Wort-Gottes-Feier-Leitenden

Jahrestagung der Wort-Gottes-Feier-Leitenden 2022

Die Jahrestagung beschäftigte sich in diesem Jahr mit dem sonntäglichen/festtäglichen Lobpreis, als wichtiges Element in der Wort-Gottes-Feier am Sonntag.

FamilienikoneDiese Ikone wird von Generation zu Generation weitergegeben

Orthodoxe Ikone „zu Gast“ beim Ökumenischen Friedensgebet in Linz

Im Linzer Mariendom wird in ökumenischer Verbundenheit für den Frieden in der Ukraine gebetet.

Glücksklee

Geburtstage im Juni 2022

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Lange Nacht der Kirchen im Linzer Mariendom

Lange Nacht der Kirchen am 10. Juni: Einladende Vielfalt

In ganz Oberösterreich öffnen am Freitag, 10. Juni 2022 zum 16. Mal rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen und laden mit über 200 Veranstaltungen zum Mitmachen, Genießen und Innehalten ein.

Geh-Denken

Katholische Jugend OÖ lud zum „Geh-Denken“ von Wels nach Gunskirchen

Bei dem Gedenkmarsch am 14. Mai 2022 wurde an die Todesmärsche von KZ-Häftlingen nach Gunskirchen erinnert.

Jägerstätter-Tochter Maria Dammer mit dem neu entdeckten Schriftstück

Unbekanntes Jägerstätter-Schriftstück entdeckt

Die Präsentation des neuen Dokuments fand am 20. Mai 2022 im Rahmen der diesjährigen Langen Nacht der Forschung statt.

Andreas Malessa

Theologe Andreas Malessa beschäftigt sich in neuem Buch mit der Sprache der Kirche

Unverständliche Phrasen in Predigten, dem so genannten „Stuhlkreisgeschwurbel“ widmet sich Andreas Malessa in seinem Buch mit viel Humor. 

Jägerstätter-SternwaIng. Karl Toifl führt den Zug der Pilger vom Jägerstätterhaus zur Pfarrkirchellfahrt nach St. Radegund

14. Jägerstätter-Sternwallfahrt der Katholischen Männerbewegung

„Mit Vertrauen in der Angst bestehen“ lautete das Motto der 14. KMBÖ-Sternwallfahrt. Rund 60 Pilger:innen machten sich per Auto oder Bus, zu Fuß oder mit dem Rad auf den Weg nach St. Radegund.

v. li: Caritas OÖ-Vorstand Stefan Pimmingstorfer, Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, Karikaturist Gerhard Haderer, Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek und Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer.

Caritas-Reithalle als Hot Spot für Haderer-Karikaturen

Rund 150 Besucher:innen waren am Dienstag, 17. Mai, zur ins Integrative Reitzentrum der Caritas nach St. Isidor in Leonding gekommen. Dabei wurde die Reithalle kurzerhand zur Kunst-Location umgestaltet, wo Karikaturist Gerhard Haderer 30 seiner satirischen „Originale“ ausstellte. 

Thomas Schlager-Weidinger, Projektteam Jägerstätter Institut KU Linz; Verena Lorber, Projektteam Jägerstätter Institut KU Linz; Florian Schwanninger, Leiter des Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim; Erna Putz, Jägerstätter-Biografin; Alfred Weidinger

Präsentation der neuen Gedächtnisbuch-Beiträge

Das jährlich wachsende Gedächtnisbuch wurde am vergangenen Donnerstag (19. Mai) feierlich um zwölf neue Biografien verfolgter oder widerständiger Oberösterreicher:innen erweitert.

Elisa Staub

Caritas: schnelle, unkomplizierte und diskrete Online-Beratung

Menschen in Linz und Linz-Land, die in Not sind, erhalten ab sofort nicht nur in der Caritas-Sozialberatungsstelle, sondern auch online Hilfe, Beratung und Unterstützung.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-neuhofen-krems.dioezese-linz.at/
Darstellung: