Taliban haben den Mädchen die Teilnahme am Schulunterricht nach der 6. Schulstufe verboten. Die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt unterstützt alternative Bildungsangebote vor Ort.
Monsignore Helmut Neuhofer, emeritierter Pfarrer und Ehrenbürger von Reichraming, ist am 27. August 2025 im 91. Lebensjahr und im 62. Jahr seines Priestertums verstorben.
Beim „Sonntag der Völker“ am 28. September 2025 um 10 Uhr im Mariendom feiert die fremdsprachige Seelsorge die Vielfalt, die das ganze Jahr über gelebt wird.
Die Kirchen in Österreich machen ab Montag, 1. September, wieder auf die Dringlichkeit der Bewahrung der Schöpfung aufmerksam. Bis zum 4. Oktober, dem Fest des Heiligen Franziskus, dauert die fünfwöchige „Schöpfungszeit".
Gedanken des im Vorjahr so plötzlich verstorbenen Bad Ischler Pfarrers Christian Öhler sammelt ein neues Buch, das von Öhler selbst geplant war und das nach dessen Tod von Franz Peter Handlechner umgesetzt wurde.
Anlässlich des Augustinusfestes wurde im Augustiner-Chorherrenstift St. Florian am 27. August 2025 die Einkleidung gefeiert. Tobias Kaiser wurde bei der Vesper in der Stiftsbasilika als Novize in die Gemeinschaft der Chorherren aufgenommen.
Bischof Manfred Scheuer hat am 10. August 2025 das 70. Lebensjahr vollendet. Am Samstag, 6. September 2025 um 16 Uhr wird in Dankbarkeit für sein Wirken eine festliche Vesper mit Dankansprachen im Linzer Mariendom gefeiert. Alle sind dazu herzlich eingeladen.
Katholische Liturgie und Verkündigung schöpfen auch aus jüdischen Quellen. Mehr Sensibilität dafür verspricht ein Liturgie-Symposion Ende September in Salzburg.
Das Dominikanerhaus Steyr präsentiert sein neues Herbstprogramm (September 2025 - Februar 2026) unter dem Titel „Visionieren". DieThemen des Bildungsprogramms reichen von Spiritualität über Gesellschaft, Lebensorientierung, Kommunikation, Gesundheit und Kultur bis zu Kreativität.
Am Sonntag, 7. September, überträgt ServusTV ab 8.55 Uhr den Gottesdienst unter dem Thema „Mit Jesus neue Wege gehen“ aus der St.-Laurenz-Kirche in Altheim. Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Franz Strasser.
Drei besondere Ereignisse gab es im Stift Wilhering rund um das Hochfest des hl. Bernhard von Clairvaux am 20. August 2025: Ein Versprechen als Weggefährte, ein Ordensgelübde und die Aufnahme zweier neuer Novizen.