Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Moderatorin Caroline Schwarz mit der TheoPrax-Gruppe „RamsRudis“ und der Projektverantwortlichen des Dommusikvereins Stefanie Petelin

Orgel trifft Schule – ein außergewöhnliches Projekt

Am 12. Juni 2019 lud die Education Group zum TheoPrax-Netzwerktreffen zum ORF Oberösterreich. Der Dommusikverein Linz durfte dabei sein Projekt „ORGEL.­KINDER an der Rudigierorgel“ mit den „RamsRudis“ vom Ramsauer­gymnasium vorstellen.

Seit Jahrzehnten hat die Diözese Linz keine neue Monstranz bekommen.

Moderne Monstranz für Goldwörth

Mit Christus an die Ränder gehen. Dafür steht die neue Monstranz der Pfarre Goldwörth. Nach einem Diebstahl im Pfarrhof entschloss sich die Pfarre für eine Neuanschaffung. Künstler Roman Pfeffer hat die Monstranz gestaltet, zu Fronleichnam kommt sie erstmals zum Einsatz. 

KonsR Johann Edlmüller

Konsistorialrat Johann Edlmüller verstorben

Johann Edlmüller, emeritierter Pfarradministrator von Altschwendt und St. Willibald, ist am 18. Juni 2019 im 87. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim Bruderliebe der Kreuzschwestern in Wels verstorben.

Der Freiwillige Valentin Wiesinger aus Wien bereitet in San Ignacio de Velasco/Bolivien mit Mädchen aus dem Internat österreichische Marillenknödel zu

Auslandseinsätze 2018: Fast 500 Freiwillige zeigen Engagement

Die Zahl der Einsätze ist neuerlich gestiegen, die Einsätze werden jedoch kürzer. WeltWegWeiser, die von Jugend Eine Welt getragene Servicestelle für internationale Freiwilligeneinsätze, hat bereits zum vierten Mal österreichische Entsendeorganisationen befragt.

 
Monstranz

Fragen und Antworten rund um das Fronleichnamsfest

"Hauptsache ein langes Wochenende", heißt es oft, wenn donnerstags Feiertag ist und sich der Freitag als Brückentag anbietet, wie jetzt rund um Fronleichnam. Nur die wenigsten wissen mehr über dieses katholische Fest.

 Prozession zu Fronleichnam

Mit Leib und Blut

Fronleichnam wird vielerorts in der Öffentlichkeit begangen: Religion wird durch Prozessionen sichtbar. Umso wichtiger ist es zu wissen, woher das Fest kommt.

Dialog Stift Schlägl 2019

Dialog Stift Schlägl

„Von der Gesellschaft abgehängt? Zukunftsperspektiven für den ländlichen Raum“: So lautete das Thema beim diesjährigen Dialog Stift Schlägl am 12. Juni 2019. Es referierten und diskutierten Dr. Franz Fischler, Sepp Rottenaicher und Ing. Johann Gaisberger.

Beziehung 4.0: Beziehungsgestaltung im Zeitalter der Digitalisierung

Beziehung 4.0: Beziehungsgestaltung im Zeitalter der Digitalisierung

Bei einer Pressekonferenz der TelefonSeelsorge in Linz am 18. Juni 2019 ging es unter anderem darum, was Beziehungen online wie offline brauchen und wie in der Onlineberatung mit Suizidalität umgegangen wird.

Eröffnung der Sommervollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz 2019 in Mariazell

Vollversammlung der Bischofskonferenz in Mariazell eröffnet

Mit einem gemeinsamen Gebet beim Gnadenaltar in der Basilika Mariazell wurde am Montag, 17. Juni 2019 die Sommer-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz eröffnet.

Der neue Apostolische Nuntius Pedro Lopez Quintana (r.) bei Bundespräsident Alexander van der Bellen

Nuntius Pedro Lopez Quintana neuer Doyen des Wiener Diplomatischen Corps

Der spanische Vatikandiplomat Erzbischof Pedro Lopez Quintana hat am 14. Juni 2019 zu Mittag in der Präsidentschaftskanzlei in der Wiener Hofburg sein Beglaubigungsschreiben an Bundespräsident Alexander Van der Bellen überreicht. 

Prädikat wertvoll: Segelreise für Frauen in Kroatien

Prädikat wertvoll: Segelreise für Frauen in Kroatien

Vom 8. bis 15. Juni 2019 waren sechs Frauen gemeinsam auf einem Segelboot in Kroatien unterwegs. Begleitet wurde die Reise von Eva-Maria Kienast M.A., MA, Leiterin des Hauses der Frau und Skipper Harald Schwanzer.

Gelungene Premiere von 'Vorher/Nachher' des Theaters M.23

Gelungene Premiere von "Vorher/Nachher" des Theaters M.23

Seit Herbst 2018 wurde geprobt, am 14. Juni 2019 war es so weit: Das Stück des Autors Roland Schimmelpfennig "Vorher / Nachher", das von der Laientheatergruppe M.23 der Katholischen Hochschulgemeinde einstudiert wurde, feierte Premiere.

Synode in Amazonien im Oktober 2019

Amazonien-Synode will über verheiratete Priester diskutieren

Der Vatikan hat am 17. Juni 2019 das Arbeitspapier der bevorstehenden Amazonien-Synode veröffentlicht. Das Dokument ist Grundlage für die Beratungen der Bischöfe, die vom 6. bis 27. Oktober 2019 in Rom zusammentreten.

Notre-Dame de Paris

Zwei Monate nach Brand: Erste Messe in Notre-Dame gefeiert

In der Pariser Kathedrale Notre-Dame ist am Abend des 16. Juni 2019 der erste Gottesdienst seit dem verheerenden Brand vor zwei Monaten gefeiert worden. Der Pariser Erzbischof Michel Aupetit leitete die Messe. 

Stift Wilhering will ein Ort der Gastfreundschaft sein

Stift Wilhering will ein einladender Ort der Gastfreundschaft sein

Mit einer Festmesse, einem Festakt und einer Turmkreuzsegnung durch Bischof Scheuer wurde am 16. Juni 2019 im Zisterzienserstift Wilhering der Abschluss der umfangreichen Renovierungs- und Neugestaltungsarbeiten gefeiert.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://kindergarten.pfarrepennewang.at/
Darstellung: