Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Rose zum Gehdenken

"Das Vergessen des Bösen ist die Erlaubnis seiner Wiederholung"

Heuer jährten sich die Todesmärsche der Jüdinnen und Juden von Mauthausen nach Gunskirchen im April 1945 zum 70. Mal. Eine Gedenkveranstaltung der Plattform „Wider das Vergessen“ erinnerte daran.

Tag der Arbeitslosen in Linz

Das Thema Arbeitslosigkeit ins Blickfeld rücken

Am 30. April 2015, dem Tag der Arbeitslosen, machten verschiedene kirchliche und soziale Einrichtungen in Linz mit kreativen Methoden auf die Situation arbeitsloser Menschen aufmerksam.

Westfassade Stift und hl. Florian

Landeshauptmann Pühringer lud zum traditionellen Floriani-Empfang

Am 3. Mai 2015, dem Vorabend des Festes des oö. Landespatrons, lud Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer zum festlichen Floriani-Empfang ins Linzer Landhaus.

Vorsitzende der kfb oö im Katharinator.

200 Frauen bei Katharinafeier der kfb in Lichtenberg

Seit einem Jahr ist die Heilige Katharina von Siena die Patronin und Weggefährtin der Katholischen Frauenbewegung. 200 Frauen trafen sich am Donnerstag, dem 30. April 2015 zur stimmungsvollen Liturgie im Seelsorgezentrum Lichtenberg.

Für die Delegation der über 90 österreichischen Cursillistas überreichten Christine Koptik, Christian Plankensteiner und Cristina Gawlas Papst Franziskus „süße Grüße“.

Cursillobewegung feiert mit Papst Franziskus

und Oberösterreichs Jugendcursillo feiert mit

Über 7.000 Cursillistas aus ganz Europa feierten am 1. Mai in der Basilika St. Paul vor den Mauern eine „Europa-Ultreya“ anlässlich des 50jährigen Jubiläums von Cursillo Italien.

Bischof Dr. Ludwig Schwarz SDB - Foto: Pfarre Kollerschlag

Arbeiten um zu leben – Zeitwohlstand für alle ein MUSS

Allianz für den freien Sonntag zum „Tag der Arbeit": Arbeit braucht Unterbrechung und regelmäßige Ruhephasen. Soziale Ungleichheit auch bei der Verteilung von freier Zeit.

Dr. Nikolaus Wandinger

Wozu können wir auferstehen?

Viele gläubige Menschen fragen sich: Wenn es die Auferstehung gibt, was kommt dann? Was erwartet mich nach dem Tod?

KTU-Rektor Dr. Franz Gruber

Die Suche nach den spirituellen Zündfunken

Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber lenkt den Blick weg von den Zahlen rund um Kirchenaustritt und Messbesuch hin zu der fundamentalen Herausforderung für den Glauben heute.

Veranstaltungsübersicht Mai/Juni 2015

Terminauswahl von Veranstaltungen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich im Mai und Juni 2015.

Geburtstage im Mai 2015

Runde Geburtstage und Weihejubiläen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Baustein aus Wachs und Parafin für die Glocken der Pfarrkirche Pötting. Künstlerin: Andrea Auer.

"Dann hauchte er sie an..."

Der Heilige Geist zeigt sich vielfältig in den Bildern unseres Glaubens. Die Grundlagen für seine Bedeutungen sind in der hebräischen Bibel zu finden, sagt Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Gillmayr-Bucher von der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz.

Marienstatue im Garten des Mutterhauses der Marienschwestern vom Karmel

Kirche startet in den "Marienmonat" Mai

Der Monat Mai ist in der katholischen Kirche in besonderer Weise der Verehrung der Gottesmutter Maria gewidmet und wird deshalb ebenso wie der Oktober als "Marienmonat" bezeichnet.

Der Jesuit Pater Friedhelm Mennekes SJ referierte an der JKU.

„Kunst ist nicht dazu da, zu gefallen“

Warum Kunstwissenschaft an einer katholischen Universität notwendig sei, erläuterte Pater Friedhelm Mennekes SJ in einem Vortrag an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz.

„Ich bin der lebendige Folder"

Wer die Salvatorianerin Sr. Maria Schlackl kennengelernt hat, ist von ihrer Lebendigkeit schon angesteckt worden. Spezielles Anliegen ist ihr die Initiative gegen Menschenhandel in Oberösterreich.

Ostansicht Pfarrkirche Linz-St. Theresia

ORF-Radiogottesdienst am 3. Mai aus Linzer Pfarre St. Theresia

Am Sonntag, 3. Mai 2015 wird der ORF-Radiogottesdienst um 10.00 Uhr aus der Linzer Pfarre St. Theresia übertragen.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steinerkirchen-traun.dioezese-linz.at/
Darstellung: