Lebendigkeit und Vielfalt wurde im Bildungshaus Schloss Puchberg spürbar, als 240 SeelsorgerInnen aus unterschiedlichsten Bereichen der Diözese Linz zu Austausch und Vertiefung zusammenkamen.
Angesichts der Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer hat Papst Franziskus die internationale Gemeinschaft zum sofortigen Handeln aufgefordert. Sie müsse „schnell und entschieden“ reagieren, damit sich solche Tragödien nicht wiederholten, sagte er am Sonntag beim Mittagsgebet auf dem Petersplatz.
Das Massensterben im Mittelmeer muss beendet werden. In wenigen Tagen sind 1100 Frauen, Männer und Kinder hilflos ertrunken. Auch in Oberösterreich wollen wir ein Zeichen setzen und den Opfern der Katastrophe gedenken.
Für seine Verdienste um die Katholisch-Theologische Privatuniversität (KTU) Linz erhielt deren ehemaliger Rektor, Prof. Dr. Ewald Volgger OT, im April 2015 das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich.
„Wie viel Elend gibt es auf der Welt, wenn Menschen dem Evangelium kein Gesicht geben!“ Bischof em. Maximilian Aichern erinnerte beim Gedenkgottesdienst für den seligen Marcel Callo an das Elend von tausenden Menschen im KZ Gusen.
Am 24. April 2015 findet im Stephansdom ein ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an den Völkermordes an den Armeniern und den Massakern an weiteren Christen syrischer und griechischer Tradition statt.
Die zweite der drei SpiriNights für Firmlinge fand am 18. April 2015 in Stift Schlägl statt. Mehr als 420 Firmlinge suchten in der Stiftskirche, im Stiftshof und hinter den Klostermauern nach ihren Talenten.
Vor 70 Jahren trieben die Nazis Menschen durch Kirchdorf an der Krems. Ziel: das Konzentrationslager Mauthausen. Mit einem Gedenkmarsch am 17. April 2014 hielten die KirchdorferInnen die Erinnerung an den Todesmarsch wach.
Ein Umdenken in der europäischen Migrationspolitik und sofortige Maßnahmen zur Verhinderung weiterer Flüchtlingstragödien im Mittelmeer forderten mehrere Tausend Menschen bei einer Kundgebung im Wiener Regierungsviertel.
Justizminister Wolfgang Brandstetter hat sich am Freitag, 17. April 2015 "absolut gegen die ersatzlose Streichung" des Gesetzes gegen die Herabwürdigung religiöser Lehren gewandt.
Caritas-Präsident Landau verlangt nach der neuerlichen Flüchtlingstragödie ein Bündel von Maßnahmen. Auf dem Wiener Minoritenplatz findet am 20. April 2015 eine Kundgebung statt.
Gegen das Freihandelsabkommen TTIP ausgesprochen hat sich Diözesanbischof Ludwig Schwarz, Vorsitzender der Koordinierungsstelle der Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission (KOO).
Nun sind wieder alle Bischofsstühle in Österreich besetzt: Papst Franziskus hat Wilhelm Krautwaschl zum Diözesanbischof für Graz-Seckau und den gebürtigen Linzer Werner Freistetter zum Militärbischof für Österreich ernannt.