Die MIVA Austria bittet im Juli im Rahmen ihrer ChristophorusAktion 2025 um Spenden unter dem Motto „Pro unfallfreiem Kilometer einen ZehntelCent für ein MIVA-Fahrzeug“. Am Christophorus-Sonntag (27. Juli 2025) werden in vielen Kirchen Spenden gesammelt und Fahrzeuge gesegnet.
Mehr als 500 junge Menschen waren bis Sonntag, 20. Juli 2025, im Stift Kremsmünster. Auch Erzbischof Franz Lackner stellte sich den Fragen der Jugendlichen und feierte mit ihnen den Gottesdienst.
Seit 100 Jahren wird das „Frankenburger Würfelspiel" aufgeführt: Die Premiere der Spielsaison 2025 findet am 25. Juli statt. Am 27. Juli feiern Bischof Manfred Scheuer und der evangelische Superintendent Gerold Lehner einen ökumenischen Gottesdienst.
Der englische Singer-Songwriter Jamie Cullum hat seinen Linz-Auftritt bei „Klassik am Dom" am 26. Juli 2025 kurzfristig abgesagt. Die Ticketpreise werden zurückerstattet.
Von 20. bis 25. Juli 2025 lassen knapp 50 Sangesfreudige im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels bei der 47. Chorsingwoche für Kirchenmusik ihre Stimmen erklingen.
„Sie hat die Menschen hineingenommen in das Lebens- und Glaubenszeugnis ihrer Eltern“: Mit diesen Worten würdigt Bischof Manfred Scheuer Maria Dammer. Die zweitälteste Tochter von Franz und Franziska Jägerstätter ist am 18. Juli 2025 im 87. Lebensjahr verstorben.
Als hörbares Zeichen gegen den weltweiten Hunger werden am Freitag, dem 25. Juli 2025, um 15 Uhr, in ganz Österreich in katholischen Pfarren mehr als 3000 Kirchenglocken fünf Minuten lang läuten. In OÖ wollen Bischof Manfred Scheuer und Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer die Menschen wachrütteln.
Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie sind Zeit zum Auftanken und Erholung für Leib und Seele.
Beim 37. Linzer Pflasterspektakel, das von 17. bis 29. Juli 2025 stattfindet, verwandelt sich der Innenhof des Linzer Bischofshofs in eine Spektakel-Oase.
Das traditionsreiche Pastorale Einführungsjahr der Diözese Linz erhält ein umfassendes Update und wird ab dem Studienjahr 2025/2026 als School of Synodality weitergeführt.
Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von Klassik am Dom und lockt mit ihrem vielfältigen Programm tausende Besucher:innen auf den Linzer Domplatz im Herzen von Linz.
Eine Reise durch 14 Hör- und Erlebnisräume – vom Badezimmer in die Pfarrkirche Bad Ischl, über Almen in die Steinwüste des Toten Gebirges bis nach Hinterstoder und wieder zurück in den eigenen Alltag: Das bietet der Große Welt-Raum-Weg.
Das neue Kursprogramm 2025/26 des Bildungs- und Begegnungszentrums Haus der Frau in Linz wird ab sofort mit der Post verschickt und ist auch auf der Website verfügbar. Die beiden aktuellen Schwerpunktthemen sind „Beteiligung“ und „Perspektive“.