Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Der Betrieb Pastorale Berufe der Diözese Linz wurde zum zweiten Mal mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet.

Pastorale Berufe: zum zweiten Mal Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung

Der Betrieb Pastorale Berufe der Diözese Linz erhielt am 3. Februar 2016 zum zweiten Mal das Gütesiegel des Österreichischen Netzwerkes für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), das Pastorale Berufe nun für weitere drei Jahre tragen darf.

Bündnis 8. März_Parallel-Landtagssitzung

Bündnis 8. März gegen Ablöse von Margit Hauft

Empört und mit Entsetzen reagieren die Mitglieder des Bündnis 8. März auf die drohende Ablöse von Margit Hauft im ORF-Stiftungsrat.

Star-DJ/Komponist Sergio Manoel Flores (l.) und „Electric Church“-Gründer Robert Otto  im Linzer Mariendom

„Electric Church“ gastiert im Linzer Mariendom

Ein multimediales Konzertereignis mit beeindruckender Visualisierung erwartet BesucherInnen am 4. März 2016 um 21.00 Uhr im Linzer Mariendom. „Electric Church“ verarbeitet in Musik, Bild und Tanz Geschichten von Frauencharakteren aus dem Alten Testament.

Papst Franzsikus trifft P. Bernhard Eckerstorfer, Abtpräses Christian Haidinger, Sr. Beatrix Mayrhofer und Sr. Ruth Pucher

Delegation der Ordensgemeinschaften Österreich bei Papst Franziskus

Zum offiziellen Abschluss des JAHRES DER ORDEN traf Papst Franziskus bei der Generalaudienz in Rom am 3. Februar 2016 eine Delegation der Ordensgemeinschaften Österreich. Mit dabei: der Benediktiner Pater Bernhard Eckerstorfer vom Stift Kremsmünster.

Reger Austausch unter den OrdenschristInnen

"Jahr der Orden" in Oberösterreich feierlich beendet

Mit Gottesdiensten und Festveranstaltungen wurde in ganz Österreich der "Tag des geweihten Lebens" und zugleich der Abschluss des "Jahres der Orden" begangen. In der Diözese Linz feierte Bischof Manfred Scheuer mit den Ordensgemeinschaften in der Basilika Pöstlingberg.

Erika Kirchweger

"Menschen mit Rückgrat sind Schwarz-Blau offenbar ein Dorn im Auge"

Die Katholische Frauenbewegung in Oberösterreich (kfb oö) zur Ablöse von Margit Hauft im ORF-Stiftungsrat.

Zaun

Grenzen der Menschlichkeit?

Eine Stellungnahme der Katholischen ArbeitnehmerInnen Bewegung Oberösterreich zum Thema Flucht und Asyl.

Der SingenHilft.-Gottesdienst mit dem Konservatorium für Kirchenmusik.

Wärmende Klänge im kalten Dom für SingenHilft.

Iberische Rhythmen und Klänge hatte das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz am 31. Januar 2016 bei seinem Gottesdienst für "SingenHilft." im Mariendom zu bieten - mit der "Missa à 5" von Joan Cererols.

Bischof Manfred Scheuer tanzend auf der GalaNacht des Sports mit Theresia Hübler-Achleitner aus Thalheim

Bischof Manfred Scheuer schwang gekonnt das Tanzbein

Die Freude stand ihm ins Gesicht geschrieben: Der neue Diözesanbischof Manfred Scheuer beeindruckte bei seiner ersten "GalaNacht des Sports" im Linzer Brucknerhaus am 5. Februar 2016 als hervorragender Tänzer.

Cornelius Obonya

Cornelius Obonya bei Internationalem Holocaust-Gedenken in Linz

Auf Einladung der Österreichischen Freunde von Yad Vashem hielt „Jedermann“-Darsteller Cornelius Obonya am 27. Jänner 2016 im Alten Linzer Rathaus eine Lesung zum Internationalen Holocaust-Gedenktag der Vereinten Nationen.

V. l.: Johannes Ruppacher (VOLONTARIAT bewegt), Magdalena Wieser, Tobias Klaffenböck, Anna Baumgartinger, Christine Rothe (VOLONTARIAT bewegt) und Simon Hutter.

Engagement für EINE Welt

Völlig neue Horizonte kennenlernen möchten vier junge OberösterreicherInnen, die sich in Don Bosco Hilfsprojekten für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Indien, im Kongo und in Ecuador einsetzen.

Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger

Linzer Moraltheologe Rosenberger fordert Ethik-Code für soziale Medien

Einen Ethik-Code für soziale Medien, der den dort häufig verbreiteten Hasspostings und Rüpeleien einen Riegel vorschiebt, hat der Linzer Moraltheologe Michael Rosenberger in den "Oberösterreichischen Nachrichten" gefordert.

Mag.a Brigitte Egartner beim 3. Quartals.Gespräch: Farbe ins Schwarz-Weiß Denken

Quartals.Gespräch: Farbe ins Schwarz-Weiß-Denken

Es ist offensichtlich: Der aggressive Ton in der Gesellschaft, im politischen Alltag und in den Medien wird lauter. Wie mehr Farbe ins Schwarz-Weiß-Denken kommt, war Thema im 3. Quartals.Gespräch am 1. Februar 2016 im Café Solaris/OÖ Kulturquartier.

AbsolventInnen der KU Linz

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Im Beisein des neuen Magnus Cancellarius der Universität Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer wurden am Samstag, 30. Jänner 2016 an sechzehn AbsolventInnen der Katho­lischen Privat-Universität Linz akademischen Grade verliehen.

Bischof Manfred Scheuer

Scheuer: TheologInnen müssen heute "Vor-DenkerInnen" sein

Der neue Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer bei seinem Festvortrag zu "225 Jahre Philosophisch-Theologische Hochschule St. Pölten": ChristInnen müssen theologisch "auskunftsfähig" und dialogbereit sein.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-altheim.dioezese-linz.at/
Darstellung: