Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Miriam Ebner hilft nach Tsunami in Indonesien

Nach Tsunami: Oberösterreicherin hilft vor Ort in Indonesien

Nach dem schrecklichen Tsunami am Freitag, 28. September 2018, ist Caritas-Katastrophenhelferin Miriam Ebner, geboren und aufgewachsen in Pichling, ab Mittwoch, 3. Oktober, vor Ort in Makassa. Die Caritas bittet um Spenden.

Wallfahrt für die Weltkirche

Wallfahrt für die Weltkirche am 28. September 2018

„Die Freude am  Herrn ist unsere Stärke“: Das war das Motto der diesjährigen Wallfahrt für die Weltkirche, die von Missio Oberösterreich und Missio Niederösterreich gemeinsam veranstaltet wurde.

25 Jahre Vereinigung von Ordensschulen Österreichs

Vereinigung von Ordensschulen Österreichs ist 25 Jahre alt geworden

Ein Schiff mit vielen Flaggen: Die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) ist 25 Jahre alt geworden. Gefeiert wurde das Jubiläum am Samstag, 29. September 2018, in Mariazell. Rund 1.200 Gäste aus ganz Österreich waren der Einladung gefolgt.

Marmelade für den Südsudan

Marmelade für den Südsudan

Mit guten Nachrichten im Gepäck kehrte Hans Rauscher von einer Projektreise aus dem Südsudan zurück. Das Friedensabkommen bedeutet einen Hoffnungsschimmer für das afrikanische Land.

Mittels QR-Code mehr über interessante Grabstellen erfahren.

Erinnerungen an bekannte Persönlichkeiten auf dem Handy

Der St. Barbara-Friedhof Linz präsentierte am „Tag des Denkmals“ am 30. September 2018 eine neue Friedhofs-Führung mit Smartphone – in Zusammenarbeit mit dem Verein „Zur Erinnerung“. Das neue Projekt stieß bei den BesucherInnen auf reges Interesse.

Feiere deinen RU

Feiere deinen Religionsunterricht!

Im Frühjahr 2018 startete der Deutsche Katecheten-Verein. Fachverband für religiöse Bildung und Erziehung eine Kampagne zum Religionsuntericht: daRUm. SchülerInnen waren eingeladen, ihr Statement zum Religionsunterricht in Form eines Videoclips abzugeben.

 

Sonntag der Völker im Linzer Mariendom und auf dem Domplatz

„Sonntag der Völker“ 2018 im Zeichen der Solidarität mit Flüchtlingen und MigrantInnen

Zum „Sonntag der Völker“ feierte Bischof Manfred Scheuer am 30. September 2018 mit etwa 1.000 Gläubigen einen Festgottesdienst im Linzer Mariendom. Der Diözesanbischof fand dabei klare Worte zur Verantwortung von Kirche, Politik und Gesellschaft für Flüchtlinge und MigrantInnen.

Gedenkfeier  in die Pfarrbaracke Ternberg.Bild: Harald KrassnitzerFoto: Haijes

10 Jahre Gedenken in Ternberg: Bewegende Worte von Harald Krassnitzer

Mehr als 250 Menschen gedachten am 28. September 2018 in der Pfarrbaracke Ternberg auf Einladung der Katholischen Jugend der Region Ennstal der Opfer des Nationalsozialismus im KZ-Außenlager Ternberg. Harald Krassnitzer hielt eine aufrüttelnde Gedenkrede.

Senior Expertin Helga Schmiedberger bei ihrem Auslandseinsatz in Dilla/Äthiopien

Weltseniorentag: Ehrenamtliche „Senior Experts“ aus Österreich im Ausland sehr gefragt

Jugend Eine Welt zieht am Weltseniorentag (1. Oktober) eine positive Bilanz zum neuen Programm für SeniorInnen, die einen Auslandseinsatz machen möchten.

Eva Wimmer (l.) und Dr.in Beate Großegger blickten aus unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema Jugend und Kirche.

Jugend und Kirche: Gemeinsam mit den Jungen lernen

Gibt es DIE Jugend von heute und welche Bedeutung haben Glaube und Kirche für Jugendliche? Dieser Frage gingen Expertinnen im Vorfeld der „Jugendsynode“ in Rom bei einer Pressekonferenz des OÖ. Journalisten-Forums nach.

Diakon Dr. Manfred Zeindlinger

Diakon Dr. Manfred Zeindlinger verstorben

Dr. Manfred Zeindlinger, Ständiger Diakon in Gschwandt bei Gmunden, ist am 28. September 2018 im 65. Lebensjahr in Gschwandt verstorben.

Papst Franziskus

Welttag der Gehörlosen: Papst fordert weitere Inklusion

Zum Internationalen Tag der Gehörlosen am 29. September 2018 hat Papst Franziskus zu weiteren Anstrengungen bei der Inklusion aufgerufen.

Mag.a Maria Trenda übernahm mit 1.10.2018 die Leitung des Institutes für Religionspädagogik

Mit Hirn, Herz und Hand

An der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz werden – in Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen – ReligionspädagogInnen ausgebildet. Mit 1. Oktober 2018 übernahm Mag.a Maria Trenda die Leitung des Instituts für Religionspädagogik.

 

Brief von Franz Jägerstätter an den Patensohn Franz Huber 1936

Jägerstätter-Forschung: KU Linz archiviert und digitalisiert Nachlass

Im Vorjahr wurde es gegründet, im Herbst 2018 hat das "Franz und Franziska Jägerstätter Institut" an der Katholischen Privat-Universität Linz ein erstes Etappenziel erreicht. Die Schriften aus dem Nachlass von Franz Jägerstätter wurden geordnet, inventarisiert, archiviert und digitalisiert.

Langer Tag der Flucht

Am 28. September ist Langer Tag der Flucht

Der „Lange Tag der Flucht“ ist eine jährliche, österreichweite Initiative zu den Themen Flucht und Zusammenleben mit zahlreichen Veranstaltungen unter der Schirmherrschaft des UN-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR. An diesem Tag stellt unter anderem auch die Caritas in Oberösterreich mit unterschiedlichen Programmpunkten verschiedene Aspekte von Flucht und Zusammenleben in den Mittelpunkt.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.spiegel-ooe.at/
Darstellung: