Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Schokopreis für Caritas-Bewohnerin

Schokopreis für Caritas-Bewohnerin

Gabriele Fischer, die im Caritas-Wohnhaus in Eschenau wohnt, ist beim inklusiven Literaturpreis „Ohrenschmaus“ mit dem begehrten Schokopreis 2025 ausgezeichnet worden.

Diözesane Umkehr- und Versöhnungsfeier im Linzer Mariendom

Umkehr und Versöhnung als Weg zum Leben

Bischof Manfred Scheuer feierte am 28. März 2025 mit zahlreichen Gläubigen im Linzer Mariendom einen Umkehr- und Versöhnungsgottesdienst. Spürbar wurden Aufbruch und gemeinsames Unterwegssein bei einer Lichterprozession aller Mitfeiernden.

Terminkalender

Veranstaltungen im April und Mai 2025

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Maturaprojekt soll Jugend für Pflege begeistern

Maturaprojekt soll Jugend für Pflege begeistern

In ihrem Maturaprojekt haben sich zwei Schülerinnen der HLW Mediendesign an der BBS Rohrbach mit dem Arbeitsalltag der Mobilen Pflegedienste der Caritas auseinandergesetzt. Mit ihren Videos wollen sie junge Menschen für einen Pflegeberuf begeistern.

PRO ORIENTE Sektion Linz: Ökumene als kräftige Stimme in der Gesellschaft

PRO ORIENTE Sektion Linz: Ökumene als kräftige Stimme in der Gesellschaft

Die PRO ORIENTE Sektion Linz hielt am 25. März 2025 bei den Elisabethinen in Linz ihre Komitee-Sitzung (ähnlich einer Jahreshauptversammlung) ab. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Bedeutung von Synodalität für das Miteinander der Kirchen.

Gefängnisseelsorger Helmut Eder über Wege zur Versöhnung.

„Die Versöhnung Gottes anzunehmen – das ist eine große Herausforderung“

Am 28. März 2025 um 18.15 Uhr lädt Bischof Manfred Scheuer herzlich zur diözesanen Umkehr- und Versöhnungsfeier anlässlich des Heiligen Jahres in den Mariendom ein. Wie Versöhnung gelingen kann, weiß auch Gefängnisseelsorger Helmut Eder.  

Glücksklee

Geburtstage im April 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Gemeinsam mit der Pianistin Johanna Male-Kamml präsentierte Stefan Schlager sein neuestes Buch am 20. März 2025 in der Pfarrgemeinde Wels-St. Franziskus. 

Stefan Schlager: Neuer Lyrik-Band mit Passions- und Ostergedichten erschienen

In seinem sechsten Gedichtband nimmt der Lyriker und Theologe Stefan Schlager die dramatischen letzten Lebenstage Jesu in den Blick. Am 20. März 2025 präsentierte der Autor sein Werk in der Pfarrgemeinde Wels-St. Franziskus.

Abt Reinhold Dessl präsentierte eine Kurzbiografie von P. Konrad Just in der Karmel-Kirche im ehemaligen KZ Dachau

Späte Ehrung für Pater Konrad Just

Unter dem Titel „Namen statt Nummern“ werden jedes Jahr neue Biografien dem „Gedächtnisbuch für die Häftlinge des KZ Dachau“ hinzugefügt. Diesmal war auch der legendäre Wilheringer Geistliche und Pfarrer P. Konrad Just OCist von Gramastetten (1902-1964) dabei.

Gedenktag zum 80. Todestag von Marcel Callo

80. Todestag von Marcel Callo: Ein Lebenszeugnis, das Vorbild und Auftrag ist

Unter dem Titel „Glaube, Arbeit, Widerstand“ stand am 22. März 2025 ein Tag in St. Georgen an der Gusen und Mauthausen, der dem Gedenken an Marcel Callo gewidmet war. Eine neue Broschüre nimmt Leben, Sterben und Strahlkraft des „Apostels der Arbeiter“ in den Blick.

Papst Franziskus ist wieder im Vatikan.

Papst Franziskus ist wieder im Vatikan

Nach mehr als fünf Wochen hat Papst Franziskus am Sonntag, 23. März 2025 die römische Gemelli-Klinik verlassen und ist in den Vatikan zurückgekehrt.

Pastoraltheologin Klara-Antonia Csiszar

Theologin Csiszar: Bischofssynode vielleicht bald eine Art Kirchenrat

Die am 15. März 2025 vom Vatikan angekündigte "Kirchliche Versammlung" im Jahr 2028 deutet laut der Theologin und Synoden-Teilnehmerin Klara-Antonia Csiszar auf eine Weiterentwicklung des synodalen Prozesses in der katholischen Kirche hin. 

ORF-Religionsjournalistin Schwabeneder gestorben

Bischöfe Manfred Scheuer und Michael Chalupka würdigen Mathilde Schwabeneder

Die frühere ORF-Rom-Korrespondentin Mathilde Schwabeneder ist am 13. März 2025 im Alter von 68 Jahren verstorben. Beim Requiem am 21. März 2025 in der Stiftsbasilika St. Florian würdigten die Bischöfe Manfred Scheuer und Michael Chalupka das Lebenswerk der Journalistin.

.

Erzbischof Franz Lackner bei der Pressekonferenz in Wien

Bischofskonferenz: Synodaler Prozess, neue Bundesregierung, Warnung vor Wettrüsten

Von 17. bis 20. März 2025 fand die Frühjahrs-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Pannonhalma (Ungarn) statt. Hier die Erklärungen im Wortlaut.

Ausstellung im Festsaal des Linzer Bischofshofes 'NATUR UND DU'

Ausstellung im Festsaal des Linzer Bischofshofs "NATUR UND DU"

Am 21. März 2025 besuchte die Künstlerin Regula Dettwiler zum ersten Mal ihre seit Oktober 2024 laufende Ausstellung im Linzer Bischofshof. Collagen aus getrockneten Pflanzen und botanische Zeichnungen und Aquarelle bilden den Kern ihrer Werke.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: