Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Protestcamps 'für Moria' neben Linz auch an drei weiteren Orten

Protestcamps "für Moria" neben Linz auch an drei weiteren Orten

In Linz fand das fünfte "Wochenende für Moria" auf dem Domplatz statt. Die Protestcamps weiten sich aus: Vom 20. auf den 21. Februar 2021 fanden auch in Haslach, Schärding und Wels Solidaritätsaktionen statt.

Glücksklee

Geburtstage im März 2021

Runde Geburtstage und Weihetag in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

Leichtathletikanlage auf dem Freinberg in Linz

Auf dem Areal der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PHDL) wird vom Land OÖ in Zusammenarbeit mit der Diözesanen Immobilien-Stiftung eine Leichtathletikanlage errichtet. Es handelt sich dabei um den Ausbau einer bereits bestehenden Sportanlage.

Propst emeritus Prälat Wilhelm Neuwirth CanReg verstorben

Propst em. Prälat Wilhelm Neuwirth CanReg verstorben

KommR Prälat Wilhelm Neuwirth, emeritierter Propst des Augustiner Chorherrenstiftes Sankt Florian, ist am 13. Februar 2021, im 80. Lebensjahr im Ordensklinikum Linz Elisabethinen verstorben. Das Requiem kann über Live-Stream mitgefeiert werden.

Auf 25 Jahre Beziehungs-, Ehe- und Familienseelsorge blickt Franz Harant zurück.

Dank für 25 Jahre Beziehungs-, Ehe- und Familienseelsorge

25 Jahre lang, bis 31. August 2020, war Franz Harant Beziehungs-, Ehe- und Familienseelsorger der Diözese Linz. Coronabedingt war eine Dankfeier zur Pensionierung nicht möglich. Bischof Scheuer dankte Harant im Februar 2021 im Bischofshof für dessen engagierten Dienst.

'Dann hat es mich wieder erwischt'

"Dann hat es mich wieder erwischt"

Alkohol gehört in Österreich dazu, wer verzichtet, erntet schiefe Blicke. Wird der Konsum allerdings zur Sucht, bieten Gruppen wie die Anonymen Alkoholiker und die Angehörigengruppe Al-Anon Hilfe, berichtet die KirchenZeitung.

Selvi Kobler

Arbeitsplatz-Reportage: Lehrberuf Fitnessbetreuerin

Obwohl ihr Lehrberuf in "normalen" Zeiten sehr vielseitig ist, ist die jetzige Arbeitssituation für Selvi Kobler schon "sehr zach".

Rund um den See Gennesaret

Rund um den See Gennesaret

Die Tage am See Gennesaret mit einer Bootsfahrt gehören zu den Höhepunkten einer Pilgerfahrt ins Heilige Land. Die KirchenZeitung berichtet über die neueren Forschungen u.a. zur Beziehung Jesu zur Umgebung des Sees.

Aschermittwochsgespräch 'Wirtschaft und Ethik'

Aschermittwochsgespräch "Wirtschaft und Ethik": Eine Pandemie verändert die Welt

"Eine Pandemie verändert die Welt", unter diesem Titel fand am 17. Februar 2021 das 19. Aschermittwochsgespräch "Wirtschaft & Ethik" von Sparkasse OÖ und Industriellenvereinigung OÖ in Kooperation mit der Katholischen Privat-Universität Linz statt.

'Die Fastenzeit ist gesegnet, wenn Hoffnung von uns Christen ausgeht'

"Die Fastenzeit ist gesegnet, wenn Hoffnung von uns Christen ausgeht"

Nicht Verzicht, sondern Umkehr und Umdenken sind die Impulse, die für Pater Anselm Grün von der heurigen Fastenzeit ausgehen sollen. Der bekannte spirituelle Autor im Interview in der KirchenZeitung.

Memento mori - Kunst in der Fastenzeit

Memento Mori – Kunst in der Fastenzeit

Das Forum St. Severin lädt mit Heribert Friedls Klanginstalla­tion „Es wird sein Nachleuchten sein, das alles überstrahlen wird“ vom Aschermittwoch bis zum Karfreitag 2021 zu Kunst in der Fastenzeit in die Ursulinenkirche Linz ein.

Aschenritus im Corona-Modus

Aschenritus im Corona-Modus

Die Corona-Pandemie verändert den Aschenritus am Aschermittwoch, 17. Februar, zum Beginn der katholischen Fastenzeit: Er wird heuer wortlos und ohne Berührung gespendet, wie die KirchenZeitung berichtet.

Stärkendes für die Paarbeziehung für zu Hause

Musikalischer Gruß und Segenswünsche zum Valentinstag

„Liebe ist ... ein Liebeslied für Dich“. Unter diesem Motto stand eine Aktion von Citypastoral und BEZIEHUNGLEBEN.AT zum Valentinstag in der Ursulinenkirche Linz. Für zu Hause erhielten Paare ein liebevoll befülltes Geschenkssäckchen.

Blick in den Altarraum der Kreuzschwesternkirche

Fernsehgottesdienst am 21. Februar aus der Kirche der Kreuzschwestern in Linz

Am 21. Februar 2021 um 10 Uhr hat ORF III den Gottesdienst zum ersten Fastensonntag aus der Kirche der Kreuzschwestern in Linz übertragen.

Der Lebensfreude nachspüren, damit wir das Lächeln nicht verlernen

Dem Grundwasser unserer Lebensfreude neu auf die Spur kommen

In seinem Hirtenwort zur Österlichen Bußzeit lädt Bischof Manfred Scheuer ein, dem nachzuspüren, was uns stärkt, uns Mut macht und unser Leben trägt.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-eggelsberg.dioezese-linz.at/
Darstellung: