Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Jugendbischof Stephan Turnovszky und Abt Ambros Ebhart

Nimm und lies: Geistliche Bestseller des Christentums

Eine neue Publikation des Stiftes Kremsmünster fasst Leseempfehlungen aus 2.000 Jahren zusammen. Bischof Manfred Scheuer und Jugendbischof Stephan Turnovszky würdigen dieses Projekt der Berufungspastoral.

ICO-Obmann Slawomir Dadas (r.) und Generalsekreträrin Romana Kugler (l.) sowie die beiden syrisch-orthodoxen Bischöfe Metropolit Mor Philoxenos und Mor Polycarpus stoßen mit „Father Hans“ Hollerweger beim Jubiläumsfest an.

30 Jahre Initiative Christlicher Orient

Die ICO – die Initiative Christlicher Orient – feierte am Dienstag, 24. September 2019 das 30-Jahr-Jubiläum ihres Bestehens. Die Erfahrung der Mitglieder: Mission braucht Mut und einen langen Atem. 

Gruppenfoto mit den PreisträgerInnen des 'Laudato si''-Preises der Diözese Linz

Diözese Linz vergab erstmals Umweltpreis

Benannt ist er nach der Enzyklika von Papst Franziskus: der „Laudato si‘“-Preis der Diözese Linz, der am 4. Oktober 2019 im Bildungszentrum Maximilianhaus in Attnang-Puchheim erstmals an „ökofaire“ Pfarren und Kindergärten vergeben wurde.

KonsR P. Joseph Kaufmann OCist

Konsistorialrat P. Joseph Kaufmann OCist verstorben

P. Joseph Kaufmann, Zisterzienser des Stiftes Schlierbach, ist am 3. Oktober 2019 unerwartet im 89. Lebensjahr in Schlierbach verstorben.

Amazonien

Vatikan stellt Einzelheiten zur Amazonas-Synode vor

Der Vatikan hat Einzelheiten zu der am Sonntag, 6. Oktober 2019 beginnenden Amazonien-Synode vorgestellt. Demnach nehmen an den dreiwöchigen Beratungen insgesamt 283 Bischöfe, Sachverständige, Sondergesandte und Beobachter teil.

Die Diözese Linz bleibt auf dem Weg.

Fünf Regionaltreffen im Oktober zum Zukunftsweg

Der nächste Schritt auf dem Zukunftsweg der Katholischen Kirche: 5 Regionaltreffen im Oktober mit aktuellen Informationen zu den Ergebnissen der Resonanztreffen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

V. l.: Generalvikar Univ.-Prof. DDr. Severin Lederhilger OPraem, Rektor Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber, Univ.-Prof.in Dr.in Isabella Guanzini, Univ.-Prof.in Dr.in Klara-Antonia Csiszar, Bischof Dr. Manfred Scheuer, Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier.

Zwei neue Professorinnen an der KU Linz

Nachdem Isabella Guanzini Anfang September den Lehrstuhl für Fundamentaltheologie übernommen hat, wurde mit Klara-Antonia Csiszar mit 1. Oktober 2019 auch der Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der Katholischen Privat-Universität Linz neu besetzt.

Kleiner Vogel, geborgen in der schützenden Hand

Franz von Assisi: Ein Leben in liebevoller Verbundenheit mit der Schöpfung

Am 4. Oktober feiert die katholische Kirche den Gedenktag des hl. Franz von Assisi. Der Heilige, dessen Namen der aktuelle Papst gewählt hat, ist auch heute wegweisend in seiner Schöpfungsverbundenheit.

Lange Nacht der Museen am 5. Oktober 2019

Lange Nacht der Museen mit kirchlichen Schauplätzen

Rund 730 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen in ganz Österreich öffnen im Rahmen der ORF-"Langen Nacht der Museen" am Samstag, 5. Oktober 209 ihre Pforten. Unter den Programmangeboten finden sich auch kirchliche Highlights. 

Ausstellung zum Weltmissionsmonat im Bischofshof eröffnet

Ausstellung zum Weltmissionsmonat im Bischofshof eröffnet

Am 3. Oktober 2019 wurde anlässlich des außerordentlichen Monats der Weltmission im Festsaal des Bischofshofes eine Ausstellung eröffnet. Es präsentieren sich die diözesanen Einrichtungen, die im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und Mission tätig sind.

Reden wir darüber: Psychische Gesundheit geht alle an

Reden wir darüber: Psychische Gesundheit geht alle an

Anlässlich des Internationalen Tages der seelischen Gesundheit machten VertreterInnen der TelefonSeelsorge – Notruf 142, der Apothekerkammer und der Ärztekammer darauf aufmerksam, dass psychische Gesundheit alle Menschen angeht.

Studieneröffnung an der KU Linz im Zeichen des Zukunftsweges

Studieneröffnung an der KU Linz im Zeichen des Zukunftsweges

In seinem Eröffnungsvortrag am 30.9.2019 befasste sich Generalvikar Univ.-Prof. DDr. Severin Lederhilger unter dem Titel "Tradition – Reform – Innovation" in einer theologischen Reflexion mit dem Zukunftsweg der Diözese Linz.

Papst Franziskus

Papst führt gemeinsamen Bibel-Sonntag für die Kirche ein

Papst Franziskus will die Rolle der Bibel im Leben christlicher Gemeinden stärken und führt dazu am dritten Sonntag des kirchlichen Jahreskreises Ende Jänner einen eigenen "Sonntag des Wortes Gottes" ein. 2020 fällt er auf den 26. Jänner.

Father Tom beim Vortrag in Vöcklabruck

Salesianerpater und ehemaliger Gefangener des IS zu Gast in OÖ

Von 28. September bis 1. Oktober 2019 war der Salesianerpater Tom Uzhunnalil aus Indien auf die Einladung der Päpstlichen Missionswerke Österreich hin in OÖ unterwegs, um von seinem bewegten Leben zu erzählen.

KAB und Betriebsseelsorge OÖ touren mit Kampagne durch Österreich

KAB und Betriebsseelsorge OÖ touren mit Kampagne durch Österreich

Seit 1. Oktober 2019 touren die Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung und Betriebsseelsorge OÖ mit ihrer Kampagne "Hier arbeitet ein Mensch" durch Österreichs Diözesen. Sie wollen dabei mit den Menschen über den Arbeitsalltag ins Gespräch kommen.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-eggelsberg.dioezese-linz.at/
Darstellung: