Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

V. l.: Martin Nowak, Armin Stumptner, Thomas Czechtizky, Mag.a Maria Sumereder, Magdalena Höpfl und Caritas-Direktor Franz Kehrer, MAS.

20 Jahre Hand-Werk: Ausbildungsassistenz für hörbeeinträchtigte Menschen

Das Projekt „Hand-Werk“ der Caritas für Menschen mit Behinderungen ermöglicht schwerhörigen und gehörlosen Jugendlichen eine Berufsausbildung auf dem ersten Arbeitsmarkt. Am 26. Juni 2018 feierte es sein 20-jähriges Bestehen.

 

 

Arbeitszeitgesetz: Heftige Kritik der Sonntagsallianz

Heftige Kritik am geplanten Arbeitszeitgesetz kommt von der Allianz für den freien Sonntag: Die Regierung kündige mit ihrer Initiative einseitig den gesellschaftlichen Konsens auf, heißt es in einer Aussendung.

Franz Gruber als Rektor der KU Linz wiedergewählt

Franz Gruber als Rektor der KU Linz wiedergewählt

Der Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU), Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber, wurde vom Senat einstimmig für eine weitere Amtsperiode von drei Jahren wiedergewählt. Das wurde am 26. Juni 2018 bekanntgegeben.

Bischof Manfred Scheuer mit den neu beauftragten Lektoren.

Diakone: Beauftragung zum Lektorat und Übergabe der Ausbildungsleitung

Im Rahmen einer feierlichen Laudes im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels im Juni 2018 beauftragte Bischof Manfred Scheuer sieben Teilnehmer am aktuellen Diakonatskreis zu Lektoren. Auch die neue Ausbildungsleitung wurde vorgestellt.

Glücksklee

Geburtstage im Juli 2018

Runde Geburtstage und Weihejubiläen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

V. l.: KMB-Abteilungsleiter Wolfgang Schönleitner, KMB-Obmann Bernhard Steiner und dessen Stellvertreter Hans Kirchner.

KMB tut Männern gut – seit 1948

Mit einem Open-Air-Jubiläumsfest feierte die Katholische Männerbewegung der Diözese Linz am 23. Juni 2018 im Stift Lambach mit etwa 300 Gästen ihr 70-jähriges Bestehen.

Chancen von Frauen in der Kirche als Thema bei der Jugendsynode im Oktober 2018.

Jugendsynode fragt auch nach Chancen von Frauen in der Kirche

Das Arbeitspapier zur vatikanischen Jugendsynode im Oktober 2018 will laut Synoden-Generalsekretär Kardinal Lorenzo Baldisseri "unzählige Ideen zur Reflexion" bieten, aber auch zur aktiven Suche nach konkreten Antworten motivieren.

Die eigene Religion ausüben zu können ist nicht überall eine Selbstverständlichkeit.

Weltweit immer mehr Einschränkungen der Religionsfreiheit

Einen erneuten Anstieg bei Beschränkungen der Religionsfreiheit in aller Welt registriert eine am 21. Juni 2018 veröffentlichte Studie des US-Forschungsinstituts "Pew".

V. l.: Prof. Mag. Dr. Alfred Klamper, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Landesrätin Mag.a Christine Haberlander

Vizerektor an der diözesanen Pädagogischen Hochschule wird neuer oö. Bildungsdirektor

Bei einer Pressekonferenz im Linzer Landhaus wurde am 22. Juni 2018 Prof. Mag. Dr. Alfred Klampfer als neuer Bildungsdirektor für Oberösterreich präsentiert. Klampfer war bisher Vizerektor an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz.

Shalom! Music Between Friends | Bildungshaus Schloss Puchberg

Shalom! Music Between Friends

Ein "musikalisches Freundschaftstreffen" fand am 20. Juni 2018 im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels statt. An den Instrumenten: Bischof Michael Bünker, Bischofskonferenz-Generalsekretär Peter Schipka und Oberrabbiner Chaim Eisenberg.

Papst Franziskus

Weltkirchenrat: Papstbesuch ein "Meilenstein für die Ökumene"

Papst Franziskus und führende Vertreter des Weltkirchenrats haben bei einem ökumenischen Treffen am 21. Juni 2018 in Genf den gemeinsamen Einsatz aller Christen für Gerechtigkeit und Frieden bekräftigt. 

Aus Oberösterreich wurden das Dekanat Weyer und Bad Ischl für ihre Projekte mit dem Kirchlichen Umweltpreis ausgezeichnet.

Kirchlicher Umweltpreis 2018 ging auch nach Oberösterreich

Am 19. Juni 2018 wurden im Erzbischöflichen Palais in Wien österreichische Pfarren für nachahmenswerte Umweltprojekte ausgezeichnet. Auch drei Projekte aus Oberösterreich wurden prämiert bzw. belobigt.

Bruder David Steindl-Rast

Dankbarkeit ist der Spitzenkandidat

Bruder David Steindl-Rast zählt zu den großen geistlichen Lehrern der Gegenwart. Sein Schlüsselwort für ein gelingendes Leben ist die Dankbarkeit.

V. l. Generaldechant Dr. Slawomir Dadas, Mag. Maximus Oge Nwolisa, Dr. Paulinus Anaedu und Dr. Martin Füreder.

Priester aus anderen Ländern in der Diözese Linz: „Es braucht ein Loslassen und Sich-neu-Einlassen“

Etwa 20 Prozent der Priester in der Diözese Linz sind keine gebürtigen Österreicher. Welche Maßnahmen die Diözese Linz für eine gute Integration dieser Priester setzt, wurde am 21. Juni 2018 bei einer Pressekonferenz in Linz präsentiert.

Besuch von Prof. Peter Dimmel in Enns

Landesausstellung Enns: Überraschungsbesuch des gehörlosen Bildhauers Peter Dimmel

Am 20. Juni 2018 besuchte der bald 90-jährige österreichische Künstler Prof. Peter Dimmel, der heute in Schweden lebt, überraschend Enns und die Landesausstellung. Der gehörlose Bildhauer hat drei Bronzetore der Basilika St. Laurenz geschaffen.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.spk-linz.at/
Darstellung: