Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Pater Franziskus Jordan

Seligsprechung von P. Franziskus Jordan am 15. Mai

Der Gründer der Salvatorianischen Ordensgemeinschaften, Pater Franziskus Jordan, wird am 15. Mai 2021 in Rom seliggesprochen. Die Seligsprechung wird via Livestream weltweit übertragen.

Gebetsnovene

"Österreich betet gemeinsam" von 13. Mai bis Pfingstmontag

Von 14. bis 22. Mai 2021 findet eine österreichweite neuntägige, konfessionsübergreifende Gebetsinitiative (Novene) statt.

 

Martin Kranzl-Greinecker am Gedenkstein beim Eingang des ehemaligen KZ Gunskirchen

Befreiungsfeier: Kein "schludriges" Gedenken

Am Sonntag, 16. Mai 2021 findet in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen die jährliche Befreiungsfeier statt. Was ist in der Erinnerungskultur heute zu tun? Dazu äußert sich Solidaritätspreisträger Martin Kranzl-Greinecker, Mitglied des Mauthausenkomitee-Vorstands. 

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Diözesanbischof Manfred Scheuer mit  Camila Luzia da Silva Mayr und Clara Elfrieda da Silva Mayr, den Töchtern von Preisträger Martin Mayr (derzeit in Brasilien)

Eduard-Ploier-Preise 2021: Dank für wertvolle Dienste für eine bessere Welt

Die Eduard-Ploier-Preise 2021 wurden am 12. Mai 2021 von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Landhaus übereicht.

Ökumenischer Gottesdienst zum Mauthausen-Gedenken mit Bischof Manfred Scheuer (hier beim ökumenischen Gottesdienst 2018).

Ökumenischer TV-Gottesdienst zum Mauthausen-Gedenken

Am Sonntag, 16. Mai 2021 wird ab 10.15 Uhr auf ORF III ein ökumenischer Gottesdienst zur Internationalen Befreiungsfeier mit Bischof Scheuer, Superintendent Lehner und Erzpriester Lapin aus der Kapelle der KZ-Gedenkstätte Mauthausen übertragen.

Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen 2021: Heuer sicher anders

Nach einer Corona-Pause findet die Lange Nacht der Kirchen am 28. Mai 2021 wieder statt. Offene Kirchenräume und Angebote im öffentlichen Raum laden – unter Wahrung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen – zum Innehalten und Genießen ein.

Cover der 4. Ausgabe von 'Grüß Gott!'

„Grüß Gott!“-Magazin: Kirchlicher Lesestoff für inspirierende Frühlingstage

Rund um den 21. Mai kommt die vierte Ausgabe des „Grüß Gott!“-Magazins per Post kostenlos in alle oö. Haushalte. Mit dem Magazin möchte die Katholische Kirche in Oberösterreich auch in Zeiten des Abstandhaltens nah bei den Menschen sein.

Karten mit Tipps für körperliche und seelische Gesundheit und ein Apfel: Mit dieser Stärkung versorgt das Team der Citypastoral Linz am 14. Mai 2021 ab 14.00 Uhr die PassantInnen vor der Ursulinenkirche.

Tag der hl. Corona: Linzer Citypastoral verteilt Stärkung für Leib und Seele

Am 14. Mai 2021, dem Gedenktag der heiligen Corona, setzt die Citypastoral der Diözese Linz einen Akzent zum Thema „Bleib gesund an Leib und Seele“: Sie verteilt vor der Ursulinenkirche Äpfel und Tipps für körperliche und seelische Gesundheit.

V. l.: Bischof Manfred Scheuer, Reinhard Honeder (stellvertretender Innungsmeister und Berufsgruppensprecher der Bäcker) und Dr. Josef Pühringer, Vorsitzender Pro Mariendom

Domlotterie zur Restaurierung der Gemäldefenster im Linzer Mariendom

Mit dem Kauf von Losen zu je 5 Euro können die OberösterreicherInnen ab sofort die aktuelle Restaurierung der Gemäldefenster im Mariendom unterstützen und dabei Preise im Gesamtwert von mehr als 148.000 Euro gewinnen.

Bischof Manfred Scheuer bei der Festrede

"Vernichtete Vielfalt": Gedenkfeier mit Bischof Scheuer in Gallneukirchen

Das Mauthausen Komitee Gallneukirchen veranstaltete am 9. Mai 2021 eine Gedenkfeier, um der Befreiung im nahegelegenen Konzentrationslager Mauthausen zu gedenken, sowie der Ereignisse im Jahr 1945 in Gallneukirchen.

OStR. Prälat P. Gabriel Weinberger OCist

Oberstudienrat Prälat P. Gabriel Weinberger OCist verstorben

P. Gabriel Weinberger, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, emeritierter Abt, Professor und Wirtschaftsdirektor in Ruhe, ist am 7. Mai 2021 im 91. Lebensjahr in Linz verstorben.

Wo Kirche zum Plaudern einlädt

Wo Kirche zum Plaudern einlädt

Es soll einladend und bequem sein und Menschen einen Platz zum Plaudern bieten. Das „Trüföbankerl“ wird als Sitzgelegenheit im Kaiserpark Ende Mai in Ebensee installiert. Ein Bericht in der Linzer KirchenZeitung.

Abenteuer abseits von zu Hause

Abenteuer abseits von zu Hause

Während erste Pfarren beginnen, ihre Sommerwochen und Jungscharlager zu planen, kommt Kritik von mehreren Organisationen an den fehlenden rechtlichen Rahmenbedingungen für den Ferienspaß, berichtet die KirchenZeitung.

'Ohne Kupfermuckn wäre ich vielleicht nicht mehr da'

"Ohne Kupfermuckn wäre ich vielleicht nicht mehr da"

Obdachlose und andere soziale Randgruppen schreiben in der "Kupfermuckn" über ihr Schicksal und ihren Alltag und verkaufen die Straßenzeitung. Die KirchenZeitung berichtet über das 25-jährige Jubiläum.

Mag.a Ulrike Kneidinger-Peherstorfer, Prim. Dr. Adrian Kamper, Josef Hölzl, MSc, Mag.a Silvia Breitwieser

Kreativ ist das neue Normal: Beziehung und Erziehung in unsicheren Zeiten

Bei einer Pressekonferenz am 6. Mai 2021 im OÖ. Presseclub erläuterten ExpertInnen aus Medizin, Beratung und Seelsorge, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit und den Alltag von Eltern und Kindern hat.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: